Bestseller von Alpentrio Tirol

Bestseller Nr. 1
Star Edition
  • Alpentrio Tirol, Star Edition
  • Koch Universal Music (Universal Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 2
25 Starke Jahre - die Doppel-CD Zum Jubiläum
  • Alpentrio Tirol, 25 Starke Jahre - die Doppel-CD Zum Jubiläum
  • Koch Universal Music (Universal Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 3
Das Geheimnis der Johannisnacht
  • Koch Music
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Näher Mein Gott Zu Dir
  • Koch Music
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 6
Engel Müssen Fliegen
  • Koch Music
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 7
Weihnacht in den Bergen
  • VM Records
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 8
Servus Freunde - es war schön
  • VM Records
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 9
Wir Sagen Zum Abschied Danke
  • Alpentrio Tirol, Wir Sagen Zum Abschied Danke
  • Mcp/Vm (Mcp Sound & Media)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 10
Unsere großen Erfolge (4er Digi Box)
  • Alpentrio Tirol, Unsere großen Erfolge (4er Digi Box)
  • Euro Trend (MCP Sound & Media)
  • Audio CD
Die Gruppe wurde 1983 von Georg Astenwald gegründet. Seine ersten beiden Partner
waren Herbert Pinter (Akkordeon) und Reinhard Steindl (Gitarre). Das Trio hatte mit dem
Titel Depperter Bua (komponiert von Horst Chmelar) einen ersten Erfolg, der ihnen in
Österreich eine Goldene Schallplatte einbrachte.
1986 kam Mario Wolf (Gesang, Gitarre) als Sänger und Richard Geir (Akkordeon) zur
Gruppe und lösten Reinhard Steindl und Herbert Pinter ab. 1988 nahm das Trio zum ersten
Mal am Grand Prix der Volksmusik teil.
Beim Grand Prix der Volksmusik 1990 nahm das Trio mit dem Titel Da drob’n auf’m Berg
steht a Kircherl erneut teil und erreichte hinter den Kastelruther Spatzen den 2. Platz.
Ein Jahr später erreichte das Alpentrio Tirol mit dem Titel Hast a bisserl Zeit für mi beim Grand
Prix der Volksmusik 1991 den Sieg. 1993 brachte Georg Astenwald den jungen Christoph
Purtscheller (Keyboard, Akkordeon) zum Alpentrio Tirol, welches fortan – unter
Beibehaltung seines Namens – als Quartett auftritt.
Einzelkonzerte in Hallen und Sälen, sowie Konzertourneen (zB. Stars der Volksmusik) mit
anderen Formationen aus demselben Genre, stehen ebenso im Terminplan wie ständige
Fernseh- und Radioveranstaltungen. Seit 2004 ist das Alpentrio Tirol in der
Vorweihnachtszeit unter dem Titel „Weihnacht in den Bergen“ auf Konzerttournee. Die
Konzerte finden nur in Kirchen statt. Das Programm setzt sich zusammen aus traditionellen
Tiroler Weihnachts- und Kirchenliedern, sowie Erzählungen von Tiroler
Weihnachtsgeschichten.
Ab 1994 organisierte das Alpentrio Tirol das jährliche Servus-Freunde-Fest. Ein 3-Tages-
Zeltfest, welches anfangs als großes Fantreffen für die in 13 Fanclubs organisierten 2.000
Mitglieder gedacht war, mit Rahmenprogramm und Konzerten. Bis zu 15.000 Besucher an
drei Tagen erreichte das Servus-Freunde-Fest, zu dem das Alpentrio Tirol Musikerkollegen
wie Hansi Hinterseer, Kastelruther Spatzen, Claudia Jung, Andy Borg, G.G. Anderson,
Fürstenweg 191 • A-6020 Innsbruck
Telefon +43-512-294737 • Fax DW 4
Mobil Büroleitung +43-664-2004141
Mobil +43-664-3508003
Mobil Deutschland +49-171-6202030
www.alpentrio.at
info@alpentrio.at
Semino Rossi, Die Amigos, Die Stoakogler, Ursprung Buam, uvm. zu sich einlud. Das
Pfingstwochende oder Frohnleichnam gilt als Termin des Fests. 2007 kam zu einem
Wechsel des Standorts für das Servus-Freunde-Fest von Neustift nach Seefeld in Tirol –
nunmehr in einer Halle. Richard Geir beendete 2007 seine Karriere beim Alpentrio Tirol,
spielte beim ersten Servus-Freunde-Fest in Seefeld sein letztes Konzert und wechselte in
den Ruhestand. Er wurde nicht nachbesetzt. Somit ist das Alpentrio Tirol wieder ein Trio.
Jährlich sind die Musiker bei ca. 200 Auftritten in ganz Europa zu sehen; darunter auch
Tourneen, die sich durch ganz Deutschland ziehen. Die Gruppe tourt somit 120.000 km pro
Jahr.
Man kann also ruhig behaupten, dass das Alpentrio Tirol ein sehr großer Werbeträger für
das Land Tirol ist – allein schon durch den Namen; hinzu kommt noch die große Beliebtheit
der Gruppe. Das Alpentrio Tirol ist für den Tourismus und dem Land Tirol ein ganz
besonderer Botschafter.
Das Repertoire der Gruppe ist so vielseitig, dass sich Jung und Alt miteinander bestens
unterhalten können. Die Begeisterung der Leute, die das Alpentrio zum ersten Mal live
erleben ist überwältigend. Aus Rundfunk, Fernsehen und Tonträger ist der typische Alpentrio
Sound mit den schönen Stimmen bekannt, aber die Live-Performance übertrifft jede
Erwartung.
In Zusammenarbeit mit der Firma Spieth & Wensky wird die Gruppe für die Bühne
eingekleidet.
Der Internetauftritt des Alpentrio Tirol bietet alle wichtigen Infos wie aktuelle Termine, News, Biographie, Diskographie, Infos zu Fanclubs, Bildern, Hörproben uvm.

Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.