Bestseller von Bergkameraden


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 6: parser error : Opening and ending tag mismatch: hr line 5 and body in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151

Warning: simplexml_load_string(): </body> in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 7: parser error : Opening and ending tag mismatch: body line 5 and html in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151

Warning: simplexml_load_string(): </html> in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 8: parser error : EndTag: '</' not found in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151

Warning: simplexml_load_string(): in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Bestseller Nr. 1
Montana Libre (Special Edition)
  • Die Bergkameraden, Montana Libre (Special Edition)
  • Koch Universal Music (Universal Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 2
Solang das Feuer Brennt
  • die Bergkameraden, Solang das Feuer Brennt
  • Sj Entertainment (Edel)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 3
Melodien der Berge (Folge 14) - München und sein Alpenland
  • Melodien der Berge (Folge 14) - München und sein Alpenland
  • MCP Sound & Media GmbH
  • DVD
Bestseller Nr. 4
Weihnacht Verzaubert die Welt
  • die Bergkameraden, Weihnacht Verzaubert die Welt
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 5
Heimatsterne
  • die Bergkameraden, Heimatsterne
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 6
Montana Libre (Album Version)
  • Die Bergkameraden, Montana Libre (Album Version)
  • Koch/Universal Music (a division of Universal Music GmbH)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 7
Lichter am Horizont
  • Titelliste: 1) Ich dank euch Freunde 2) Fels in der Brandung
  • 3) Strahlend blaue Augen 4 ) Wolke Nummer Sieben 5) Heimatland
  • 6) Manchmal 7) Sommersonne, Sonnenschein 8) Nacht in der Stadt
  • 9) Dein Regenbogen 10) Liebesbrief 11) Letzten Morgen letzte Nacht
  • 12) Bonustrack: Heimatland Instrumental
Bestseller Nr. 9
Italienische Sehnsucht
  • Stimmen der Berge, Italienische Sehnsucht
  • Telamonte (Warner)
  • Audio CD
Die Sterne standen von Anfang an günstig für sie: Fünf Jahre liegt es inzwischen zurück, dass sich ein halbes Dutzend junger Männer, die zuvor im Tölzer Knabenchor und bei den Regensburger Domspatzen gesungen hatten, zu den Bergkameraden zusammenschlossen, und seither haben sie nicht nur unzählige Menschen mit ihren Auftritten und Veröffentlichungen beglückt, sondern auch zahlreiche renommierte Preise gewonnen.
Zusammengeschweißt durch eine langjährige Freundschaft, ein gemeinsames Hobby (daher ihr Name) sowie einen ausgeprägten Hang zur Heimat und deren Melodien, veröffentlichen Die Bergkameraden dieses Jahr mit „Heimatsterne“ bereits ihr sechstes Album – ganz klar eine weitere Sternstunde der Formation aus Bayern.
Nachdem sie zuletzt mit „Weihnacht verzaubert die Welt“ auf musikalische Winterreise aufgebrochen waren, erscheint mit „Heimatsterne“ schon das zweite Album der sechs Kameraden bei ihrem neuen Label Telamo Records: „Solang das Feuer brennt“ (vom gleichnamigen Vorgängeralbum) läutet in brandneuer Version das insgesamt aus stolzen 20 Titeln bestehende Volksmusik-Feuerwerk ein, und nach den morgendlich-sorglosen Stücken „Wenn die Sonne erwacht in den Bergen“ (ein Morgengruß also, während das Original von Larry Vincent bekanntermaßen „When The Sun Says Good Night to The Mountain“ heißt) und „Im Frühtau zu Berge“, zeigen sie mit dem programmatischen Titel „Frisch Gesungen“ von Friedrich Silcher, wie elegant und einfühlsam sie zeitlose Klassiker ins Hier und Jetzt überführen können.
Silbern leuchtend laden daraufhin die Sterne im Titelstück zum Träumen ein, und nach ihrer Version vom „Kufsteiner Lied“ kehren sie dann endgültig in die Berge zurück („Freund der Berge“, „In den Bergen“), um danach wie schon so oft auf die Melodien ihres Stammproduzenten Hermann Weindorf zu setzen, mit dem sie auch das neue Album in den Münchner Weryton-Studios aufgenommen haben: „Ich hol dir das Edelweiß“, „Viva Bavaria“, „Von Hütte zu Hütte“ – alles wunderschöne Songs, modern arrangiert, basierend auf ihren Wurzeln im klassischen Gesang – und jeder einzelne ein Liebesbekenntnis an ihre Heimat und deren Anhöhen. Die passenden Texte dafür haben abermals unter anderem Jutta Staudenmayer, Maria B. Vierkorn und Renate Stautner gefunden und ihnen auf den Leib geschrieben.
Abgerundet durch einen von Gitarren getragenen Abstecher in die Highlands („Wenn die Highlands leuchten“) und weitere Berg-Hymnen („Viva Montagna“ oder auch das flotte „Wenn wir erklimmen“), landen sie schließlich beim „Abendsegen“ aus der Feder von Engelbert Humperdinck und lassen ihr Album mit einem eingängigen Medley ausklingen.
Insgesamt unterstreicht „Heimatsterne“ eindrucksvoll, wie sehr Die Bergkameraden seit 2008 zu einer stimmlichen Einheit zusammengewachsen sind. Nach gefeierten TV-Auftritten in weit über 50 Sendungen – unter anderem beim „Musikantenstadl“, „Immer wieder sonntags“, „Servus, Hansi Hinterseer“, „Das Adventsfest der Volksmusik“ (mit Florian Silbereisen), dem „Grand Prix der Volksmusik“ und zig weiteren – sowie über 200 Live-Auftritten, ist auch ihr neuestes Werk ein weiterer Schritt in Richtung Gipfel, wobei sie ja schon so einige davon erklommen haben: Sie waren gewissermaßen gerade erst der weltberühmten Chortradition des Tölzer Knabenchors und der Regensburger Domspatzen entsprungen, da landeten Die Bergkameraden schon auf Platz 1 beim Deutschen Vorentscheid des Alpen Grand Prix 2008 (wo sie schließlich Silber gewannen). Auf den 2. Platz beim „Grand Prix der Volksmusik“ 2009, den sie zusammen mit Oswald Sattler belegten, folgte mit ihrer Hymne „Cantata di montagna“ Bronze im Jahr 2010 und schließlich noch eine Erstplatzierung, als sie 2011 sogar den begehrten Herbert-Roth-Preis des MDR in der Kategorie „Junge Gruppen“ gewannen. Erst in diesem Jahr war die „Boygroup der Volksmusik“, wie sie von den Medien gerne mit einem Augenzwinkern genannt werden, erstmals in den USA unterwegs und trat z.B. auch in New York oder Chicago auf.
Doch während ihr eigener Stern in Hollywood wohl noch ein wenig warten muss, darf man sich pünktlich zu den länger werdenden Nächten des ausklingenden Sommers auf ihre „Heimatsterne“ freuen: Schillernde, wunderschöne Melodien, denen man vor allem anhört, dass sie ihre große Leidenschaft – die Chormusik – noch immer genauso lieben und leben wie damals, als sie unter Anleitung von Domkapellmeister und Papstbruder Georg Ratzinger bzw. dem Leiter des Tölzer Knabenchores, Gerhard Schmidt-Gaden, den musikalischen Grundstein für alles Weitere legten.
„Die Sterne, die begehrt man nicht/Man freut sich ihrer Pracht/Und mit Entzücken blickt man auf/In jeder heitern Nacht“, hieß es schon bei Goethe, und indem Die Bergkameraden traditionelle Chormusik mit modernen Elementen vermählen, liefern sie auch in diesem Jahr den perfekten Soundtrack für lange Herbstabende unter freiem Himmel und für die besinnliche Jahreszeit danach.

Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.