Bestseller von Charly Brunner
Bestseller Nr. 2
Ich Glaub' An die Liebe/Premium Edition
- Charly Brunner, Ich Glaub' An die Liebe/Premium Edition
- Ariola (Sony Music)
- Audio CD
Bestseller Nr. 3
Hai-Alarm am Müggelsee
- Warner Home Video - DVD (20.09.2013)
- DVD, Freigegeben ab 12 Jahren
- Laufzeit: 99 min
- Uwe-Dag Berlin, Anna-Maria Hirsch, Benno Fürmann, Annika Kuhl, Detlev Buck
- Deutsch, Englisch
Bestseller Nr. 6
Il Carnevale di Venezia
- Eduard Brunner, Stadlmair, Münchener Kammerorchester
- Il Carnevale di Venezia
- Tudor (Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-)
- Audio CD
Bestseller Nr. 8
Schlager Hits 2018 [3 DVDs]
- Warner Music Group Germany (26.10.2018)
- DVD, Freigegeben ab 12 Jahren
- Michael Wendler, Calimeros, Simone & Charly Brunner, Jay Khan, Ella Endlich
Bestseller Nr. 9
Wahre Liebe (Deluxe Edition)
- Simone & Charly Brunner, Wahre Liebe (Deluxe Edition)
- Telamo (Warner)
- Audio CD
Gossip– das ist Tratsch, Klatsch, Gerüchte, die sich aufschaukeln. Gossip rund um Charly Brunner gab und gibt es seit Monaten.
Ab dem Moment als die Brüder sich dazu entschieden haben Brunner & Brunner an den Nagel zu hängen, war klar, dass das nicht das Ende aller Lieder sein wird. Als dann die ersten Gerüchte die Runde machten, dass Charly, also die tiefe Stimme, an eigenen Songs arbeitet, wurden die Fragezeichen größer statt kleiner und so musste der Mann immer wieder Antworten auf Fragen geben, die in ihrer Schlichtheit gar nicht so leicht zu beantworten waren. „‘Was machst du jetzt?‘ – war meistens die erste Frage und ‘wie und warum ich das mache‘ die zweite…“, sagt Charly und ergänzt: „Die erste Antwort war immer leicht: Singen, Musik machen. Bei der zweiten tat ich mir schon schwerer, vor allem warum ich es mache? Das zu beantworten, ist a bissl grenzwertig“. Grenzwertig, in der Tat, denn wer Charly Brunner kennt, der weiß über seine Beziehung zur Musik und dass sie ihn nahezu sein ganzes Leben begleitet. Er braucht Musik, er liebt es Musik zu machen. Charly Brunner ist einer der erfolgreichsten Schlager-Künstler der Neuzeit. Millionen verkaufter CDs, ausverkaufte Hallen und Chartnotierungen zeugen von einer sagenhaften Karriere.
„Die Bühne, die Menschen, die zuhören, diese Brücke zu den Ohren und Herzen des Publikum – ich will es nicht missen“, sagt er und freut sich ehrlich darauf, dass die Auszeit bald zu Ende geht.
Die Frage wie er etwas macht, lässt sich nun mit einem ersten Vorboten beantworten. „Was immer du tust“ ist der erste Song aus dem Album „Ich glaub’ an die Liebe“, welches im Februar 2012 erscheinen wird. Die Vorlaufzeit von vier Monaten wirkt ungewöhnlich, hat aber einen einfachen Hintergrund: „Ich wollte nicht mehr warten. Da waren meine Ungeduld und die vielen Fragen, denen ich nicht mehr länger ausweichen wollte. Niemand konnte sich vorstellen, wie das alles so klingt – ich ganz alleine. Kurzum, ich konnte auf mich selber nicht mehr warten!“ Dieses schöne, auf seine Art zärtlich wirkende Lied macht den Anfang. Mid-Tempo, behutsam arrangiert und zum Zuhören einladend.
Soviel sei jetzt schon gesagt: Die Auswahl, die der Künstler getroffen hat, ist bunt, von einer gewissen Leichtigkeit durchzogen, zeigt interessante Wege im Arrangement. „Ich war auf mich alleine gestellt.
Zum ersten Mal in meiner langen Karriere musste ich zu allererst mich selbst überzeugen“, so Charly Brunner, der als Autor, Sänger und Producer agierte. Ihm zur Seite stand Freund und Co-Producer Andreas Martin.
Ein kongenialer Partner. „Ein wunderbarer Musiker und Songschreiber“, streut Charly Andreas Martin Blumen. „Jetzt entscheiden die Fans, die Disc Jockeys, die Menschen in den Medien und wenn ich ganz ehrlich bin, dann möchte ich gerne über alles Weitere sprechen, wenn das Album veröffentlicht ist“, sagt er noch und auf die Frage nach Lampenfieber, auch noch nach 25 Jahren Karriere? „Ja, ich bin einfach gespannt, wie es den Leuten da draußen gefällt!“
Ab dem Moment als die Brüder sich dazu entschieden haben Brunner & Brunner an den Nagel zu hängen, war klar, dass das nicht das Ende aller Lieder sein wird. Als dann die ersten Gerüchte die Runde machten, dass Charly, also die tiefe Stimme, an eigenen Songs arbeitet, wurden die Fragezeichen größer statt kleiner und so musste der Mann immer wieder Antworten auf Fragen geben, die in ihrer Schlichtheit gar nicht so leicht zu beantworten waren. „‘Was machst du jetzt?‘ – war meistens die erste Frage und ‘wie und warum ich das mache‘ die zweite…“, sagt Charly und ergänzt: „Die erste Antwort war immer leicht: Singen, Musik machen. Bei der zweiten tat ich mir schon schwerer, vor allem warum ich es mache? Das zu beantworten, ist a bissl grenzwertig“. Grenzwertig, in der Tat, denn wer Charly Brunner kennt, der weiß über seine Beziehung zur Musik und dass sie ihn nahezu sein ganzes Leben begleitet. Er braucht Musik, er liebt es Musik zu machen. Charly Brunner ist einer der erfolgreichsten Schlager-Künstler der Neuzeit. Millionen verkaufter CDs, ausverkaufte Hallen und Chartnotierungen zeugen von einer sagenhaften Karriere.
„Die Bühne, die Menschen, die zuhören, diese Brücke zu den Ohren und Herzen des Publikum – ich will es nicht missen“, sagt er und freut sich ehrlich darauf, dass die Auszeit bald zu Ende geht.
Die Frage wie er etwas macht, lässt sich nun mit einem ersten Vorboten beantworten. „Was immer du tust“ ist der erste Song aus dem Album „Ich glaub’ an die Liebe“, welches im Februar 2012 erscheinen wird. Die Vorlaufzeit von vier Monaten wirkt ungewöhnlich, hat aber einen einfachen Hintergrund: „Ich wollte nicht mehr warten. Da waren meine Ungeduld und die vielen Fragen, denen ich nicht mehr länger ausweichen wollte. Niemand konnte sich vorstellen, wie das alles so klingt – ich ganz alleine. Kurzum, ich konnte auf mich selber nicht mehr warten!“ Dieses schöne, auf seine Art zärtlich wirkende Lied macht den Anfang. Mid-Tempo, behutsam arrangiert und zum Zuhören einladend.
Soviel sei jetzt schon gesagt: Die Auswahl, die der Künstler getroffen hat, ist bunt, von einer gewissen Leichtigkeit durchzogen, zeigt interessante Wege im Arrangement. „Ich war auf mich alleine gestellt.
Zum ersten Mal in meiner langen Karriere musste ich zu allererst mich selbst überzeugen“, so Charly Brunner, der als Autor, Sänger und Producer agierte. Ihm zur Seite stand Freund und Co-Producer Andreas Martin.
Ein kongenialer Partner. „Ein wunderbarer Musiker und Songschreiber“, streut Charly Andreas Martin Blumen. „Jetzt entscheiden die Fans, die Disc Jockeys, die Menschen in den Medien und wenn ich ganz ehrlich bin, dann möchte ich gerne über alles Weitere sprechen, wenn das Album veröffentlicht ist“, sagt er noch und auf die Frage nach Lampenfieber, auch noch nach 25 Jahren Karriere? „Ja, ich bin einfach gespannt, wie es den Leuten da draußen gefällt!“
Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.