Bestseller von DJ Ötzi
- DJ Ötzi & Nik P., Ein Stern (Der Deinen Namen Trägt)
- Polydor (Universal Music)
- Audio CD
- DJ Ötzi, Best of DJ Ötzi (Platin Edition)
- Polydor (Universal Music)
- Audio CD
- DJ Ötzi, The DJ Ötzi Collection
- Polydor (Universal Music)
- Audio CD
- DJ Ötzi, Ich Find' Schlager Toll (das Beste)
- Polydor (Universal Music)
- Audio CD
- DJ Ötzi, 20 Jahre DJ Ötzi-Party Ohne Ende (Ltd.Fanbox)
- Electrola (Universal Music)
- Audio CD
- DJ Ötzi, 20 Jahre DJ Ötzi-Party Ohne Ende
- Electrola (Universal Music)
- Audio CD
- DJ Ötzi, 20 Jahre DJ Ötzi-Party Ohne Ende (Gold Edition)
- Electrola (Universal Music)
- Audio CD
Gerade erst hat er mit dem Duett „Geboren um dich zu lieben“ zusammen mit seinem Lieblingspartner Nik P. wieder eine der erfolgreichsten Schlagersingles der letzten Jahre veröffentlicht, da kommt auch schon seine neue eigene Single angerauscht. Und die hat es – und das ist ein Versprechen – wirklich in sich! Mit „A Mann für Amore“ kehrt DJ Ötzi, „der Held in Lederhosen“, zurück zu seinen Wurzeln aus der „Anton aus Tirol“-Zeit. Ein witziger, bisweilen selbstironischer Text mit lustigen und saftigen Anspielungen auf jedwedes Alpen- und Machoklischee. In der Musik wird das originell und humorig mit Blasmusik meets Electro passgenau betont. Genial und stadiontauglich knallt auch die Hook ins Ohr: „I bin wie i bin, i tanz und i sing, ich mach halt mei Ding, es ist so in mir drin – i bin a Mann für Amore“ und das dabei auch „a Körper wie a Baum und a Hüften wie a Traum“ für alpenländische Liebesfreuden bereit steht, ist eh klar.
Wenn das Leben ein Traum ist – können dann nicht Träume auch zum wirklichen Leben werden? Gerry Friedle, am 7. Januar 1971 im Tiroler Bergflecken Ötz geboren, ist der Beweis für die These. Sein Leben ist eine Story, mit der jeder Hollywoodautor scheitern müsste, weil sie viel zu konstruiert für einen glaubwürdigen Filmplot scheint: Da wird der kleine Junge von seiner Mutter nach der Geburt weggegeben, kommt zu Zieheltern, dann zu seiner Großmutter Ella. Er wird vom Schicksal einfach hin- und hergeschubst, verliert die soziale Bindung, stürzt ab – bis er als Obdachloser irgendwo auf der Straße landet. „Ich war“, sagt er in der Erinnerung, „wirklich am Boden. Und zwar so weit unten, wie man nur unten sein konnte.“ Gerry hatte auf Wunsch seiner Oma den Job des Kochs gelernt, aber irgendwie wusste er immer, dass dies nicht alles für ihn sein konnte. Er war ein Suchender, der sich in den Irrwegen des Lebens einfach verlaufen hatte, bis…ja, bis zu jener historischen Stunde, als Gerry Friedle erstmals auf einer Bühne stand und die Musik als Lebenselexier für sich ausmachte.
„Ich hatte damals ein Mädchen kennen gelernt, das mich so, wie ich war, liebte. Mit Hilfe dieses Mädchens hab ich mich wieder gefangen.“ Und mit einem Satz, der für ihn zum Leitspruch wurde: „Gerry, du kannst alles schaffen, was du willst. Du musst nur dran glauben.“ Weil er seine Freundin beeindrucken wollte, schleppte er sie in einen Klub, um Karaoke zu singen. Alles weitere wurde ein Stück Popmusik-Geschichte. „Ich hatte Angst auf der Bühne, aber es war auch wie eine Droge.“ In den nächsten Wochen und Monaten trat Gerry auf, wo man ihn ans Mikro ließ. Ohne Gage, aber mit dem Wissen, dass er auf dem richtigen Weg war. In Österreich bekam er mehr und mehr Angebote als DJ, arbeitete als Koch und stand nebenbei auf der Bühne. Großdiskothekenbesitzer Andreas Schutti, heute ein enger Freund von DJ Ötzi, engagierte ihn für seine Klubs. „Die Arbeit als DJ war die wichtigste Grundlage für meinen heutigen Job“, sagt er. „Es war die Basis.“ Der nächste Schritt war der entscheidende zur Weltkarriere.
Seit zehn Jahren geisterte in der österreichischen Musikszene ein Song herum, an dem sich einige Künstler ohne großen Erfolg versucht hatten. „Anton aus Tirol“. Gerry war der 15., der den Anton interpretierte – und das Lied aus dem Schattendasein herausriss. Am 7.7.1999 veröffentlicht, stieg der Song in die Top 30 der österreichischen Charts – wurde Nr. 1, und eroberte im Schnellgang auch die deutschen Hitlisten. DJ Ötzi war über Nacht ein Star. Aber: „Jeder Traum hat seinen Preis. Ich versuche jedoch, jeder bitteren Stunde auch ihr gutes abzugewinnen.“ „Anton“ folgte der nicht minder große Hit „Hey Baby“, der von Gerry Friedle interpretierte Song wurde in mehr als 15 Ländern veröffentlicht und stürmte den Spitzenplatz der Charts in England, Dänemark, Deutschland, Österreich und Südafrika. In England erreichte DJ Ötzi als erster österreichischer Künstler Platin! „Burger Dance“ im vergangenen Herbst wurde Gerrys bisher letzter Nr. 1-Hit. Nun steht er mit „Not Without Us“ und „Tanz den Rehakles“ erneut am Start im Kampf um die Gunst der Fans.
Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.