Bestseller von Heintje

Bestseller Nr. 1
Das Beste Von Heintje
  • Heintje, Das Beste Von Heintje
  • Ar-Express (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 2
Seine großen Erfolge
  • Heintje, Seine großen Erfolge
  • Ariola (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 3
Seine größten Erfolge
  • Heintje, Seine größten Erfolge
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 4
Mama; Meine 32 schönsten Lieder; Kleine Kinder kleine Sorgen; Oma so lieb; Du sollst nicht weinen; Wenn du noch eine Mutter hast; Du bist die Allerbeste; Der schönste Tag in deinem Leben; Mamatschi; Ich bau dir ein Schloss; Ein Bild von dir;
  • Heintje, Mama; Meine 32 schönsten Lieder; Kleine Kinder kleine Sorgen; Oma so lieb; Du sollst nicht weinen; Wenn du noch eine Mutter hast; Du bist die Allerbeste; Der schönste Tag in deinem Leben; Mamatschi; Ich bau dir ein Schloss; Ein Bild von dir;
  • Tyrolis (Tyrolis)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 5
Das Beste,15 Hits
  • Heintje, Das Beste,15 Hits
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 6
Heintje und Ich
  • Hein Simons, Heintje und Ich
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 7
Kult Album Klassiker
  • Heintje, Kult Album Klassiker
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Kult Album Klassiker Vol.2
  • Heintje, Kult Album Klassiker Vol.2
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 10
Bild Best of
  • Heintje, Bild Best of
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Biografie

1955
Hein Simons würde am 12. August 1955 in Kerkrade/Bleijerheijde in den Niederlanden geboren.

1965
Heintjes Eltern betrieben eine kleine Gastwirtschaft … mit einer Jukebox ! Und genau hier begann eine einzigartige Karriere. Zu den Klängen dieses Schallplatten-Automats sang Heintje die Lieder von Robertino, einen Tenor welchen er verblüffend gut immitierte. Jo Austen, ein mit seinem Vater befreundeter Gastwirt wird auf den Gesang des kleinen Heintje aufmerksam und sorgt dafür, daß dieser an einen Gesangswettbewerb teilnehmen darf. Hein tritt auf, singt „Mama“ und gewinnt.
Der dort in der Jury sitzende Willy Alberti ist begeistert und macht Addy Kleijngeld, Produzent bei der Plattenfirma CNR auf den kleinen Kerl mit der aussergewöhnlichen Stimme aufmerksam. Addy fuhr mit seinem Akkordeon zur Gaststätte Simons. Hein spielte auf der Straße Fußball, als seine Mutter ihn rief, er möge doch bitte den „Herrn von der Schallplattenfirma“ begrüßen kommen. Addy bat Heintje ein Liedchen zu singen. Heintje begann voller Enthusiasmus zu singen, und nach einer Strophe von „O sole mio“ sagte Addy: „Geh´nur wieder weiter Fußballspielen. Ich habe genug gehört!“ Von diesem Tage an wurde Hein jede Woche von Addy abgeholt um bei ihm zu Hause in Helmond zu üben. Als 12 Lieder für die erste Schallplatte eingeübt waren, begann die Produktion. Addy versprach Hein, daß wenn er sein bestes geben würde, man ihm seinen größten Wunsch erfülle: Er sollte ein Pony erhalten. Hein bekam sein Pony und er war überglücklich. Dieses Pony taufte Hein übrigens „Addy“.
Da diese erste Aufnahme ein großer Erfolg wurde, stellte Addy Heintje seinem Freund vor, dem deutschen Produzenten Wolfgang Roloff. Besser bekannt als Sänger unter dem Namen „Ronny“. Gemeinsam haben sie dann alle weiteren Platten produziert. Bis auf ein Lied wurden alle Titel von Addy Kleijngeld und Wolfgang Roloff komponiert. Die Texte stammten von Hans Hee. Gelegentlich benutzten die drei auch Pseudonyme. Addy wurde auch der Manager von Hein und stellte unter anderem Kontakte nach Amerika her, wo Hein Konzerte gab und in großen TV-Shows auftrat. Addy begleitete Hein zu Fernsehaufnahmen in Frankreich und bei seinen Tourneen durch Deutschland. Addy und seine Frau Annie waren immer an Heins Seite und wurden bei den reisen eine Art Elternersatz.

1967
Im Oktober wurde „Mama“ veröffentlicht. Es wurde ein riesen Erfolg. Ein Star war geboren; auch in Deutschland, wo er anfänglich nur in Niederländisch sang.
In Niederländische Fernsehsendungen war er nur zu Gast weil man, zu damaliger Zeit sehr aufwendige, Live-Schaltungen in Studios aus dem benachbarten Belgien oder Deutschland herstellte.
Heintje hatte in der Sendung „Der Goldene Schuβ“ von Vico Torriani seinen ersten Fernsehauftritt in Deutschland.
Mit einen Deutsche Fernsehfilm „Lausbub mit Stimme“ kann man auch im Niederland Heintje am Schirm bewundern. Die erste Schallplatte ist tatsächlich.

1968
Heintje erhielt im September, in der Grugahalle, Essen, seine erste Auszeichnung : Ein „Goldener Löwe“ von Radio Luxemburg.
Am 6. Dezember ist Heintje zum zweiten mal Gast in „Der Goldene Schuβ“ von Vico Torriani.
Hein ist nun auch auf den Kino-Leinwänden zu sehen. Sein erster Film „Zum Teufel mit der Penne“ hat seine Premiere am 12. Dezember in Kiel.
Am 13. Dezember, in München erhält Heintje vom Direktor der Ariola 10 Goldene Schallplatten auf einmal :5 x „Heintje“ (LP) (1.250.000 verkaufte Exemplare) 3 x „Weihnachten mit Heintje“ (LP) (750.000 verkaufte Exemplare) 1 x „Mama“ (Single) (1.000.000 verkaufte Exemplare) 1 x „Ich bau‘ dir ein Schloss“ (Single) (1.000.000 verkaufte Exemplare)1969
Zum zweiten mal erhält Heintje einen „Goldener Löwe“ von Radio Luxemburg.
Im Wiesbaden verleiht man ihm die „Goldene Europa“, eine Trophäe für den ersten Platz beim „Schlagerpreis der Europawelle Saar„.
Im August ist die Premiere des Films „Heintje, ein Herz geht auf Reisen“ in München. Im Dezember hat der Film „Hurra, die Schule brennt“ Uraufführung. Seine Filme werden mittlerweile in viele Sprachen übersetzt und sind weltweit in den Kinos zu sehen. (siehe Movie/TV)
Die Familie Simons zieht nach Belgien. Vater Simons ist gebürtiger Belgier. In Neu-Moresnet finden sie Ihr neues Zuhause.

1970
Am 20. Januar, auf der „Midem 70“ in Cannes (Frankreich), erhält Heintje im Hotel Majestic, als erster europäischer Künstler eine Platin Schallplatte. Diese wurde ihm für 2.000.000 „Heintje“-LP’s verliehen.
Auch in den Niederlanden erhält Heintje am 25. Februar seine erste Goldene Schallplatte. Während eines Rundflugs mit einer Chartermaschine überreicht man ihm für den Verkauf von weiteren 10.000.000 Schallplatten 7 Goldene Schallplatten.
In Deutschland überreichte man ihm noch einmal 6 Goldene Schallplatten :1 für die Veröffentlichung in der Schweiz 1 für die Veröffentlichung in Süd-Afrika 4 für die Veröffentlichung in den NiederlandenAm 1. März, während der „Grand Gala du Disque“ in Amsterdam, empfängt Heintje aus den Händen von Maurice Chevalier den „Edison“. Dies ist in den Niederlanden die höchste Auszeichnung welche eine Künstler erhalten kann. Während dieser Veranstaltung tritt Heintje auch zum ersten mal im holländischen Fernsehen auf. Er singt :„Ich sing ein Lied für dich“.
Nach drei „Lümmelfilmen“ folgen nun drei eigens für Heintje geschriebene Filme: im März „Einmal wird die Sonne wieder scheinen“ und im November „Mein bester Freund“. Von „Mein bester Freund“ wurde auch eine Version im Englische Sprache (My best friend) gemacht. Heintje singt auch die Lieder dieser Film in Englisch.
In London überreicht der Direktor seiner englischen Plattenfirma am 28. Juli Heintje nochmal 2 Goldene Schallplatten :1 für die Veröffentlichung in Australien 1 für die Veröffentlichung in Neuseeland.In diesem Jahr verlieh Radio Veronica ihm auch das „Silberne Schiff“.
Am 8. Augustus hat Heintje seinen ersten TV-Auftritt in England. In der Sendung „Stew pot“ von Ed Stewart singt er u.a. „I’m your little boy“.
Am 24. Augustus verleiht man ihm in London nochmal 2 Goldene Schallplatten. Diese mal für den Verkauf von 2.000.000 Singles.
Bei einem Festkonzert am 5. September, anlässlich des 90. Geburtstages von Robert Stolz, singt Hein die speziell für ihn geschriebenen Lieder „Bei uns zu Haus ist es schön“ und „Mondlicht geht durch alle Bäumen“.
Nach der Einladung von Mike Curb, Direktor der Plattenfirma MGM, tritt Heintje zum ersten mal am 17. September in Amerika auf. Es war in der „Chevrolet-Show“, an der Seite von Gene Kelly. Es folgte eine Amerika-Tournee, welche mit einem nochmaligen Auftritt in der „Chevrolet-Show“ abschloss.
Am 14. November trat Heintje in Amerika auch in vier „Coast to coast“ TV-shows auf.
In England erhielt Heintje nochmals „Gold“, für den Verkauf vom 1.000.000 Exemplare von „I’m your little boy“. Zu diesen Zeitpunkt hat er bereits 27 Goldene Schallplatten erhalten.
Am 23. Dezember erhält Heintje in München eine „Goldene Leinwand“. Anlaβ hierfür sind mehr als 3.000.000 Besucher des Films „Ein Herz geht auf reisen“, innerhalb 12 Monate.

1971
Es erscheint der Film „Morgen fällt die Schule aus“. Die Premiere ist am 27. Mai in München.
Hein macht eine Amerika-Tournee (10 Shows).

1972
Am 24. Januar berreicht man ihm in Mnchen nochmal 12 „Goldene“ :5 für „Heintje“ (LP)(2.500.000 verkaufte Exemplare) 2 für „Weihnachten mit Heintje“ (LP)(1.250.000 verkaufte Exemplare) 3 für „Ich sing ein Lied für dich“ (LP)(750.000 verkaufte Exemplare) 1 für „Dein schönster Tag“ (LP)(250.000 verkaufte Exemplare) 1 für „Heidschi bumbeidschi“ (Single)(1.000.000 verkaufte Exemplare)Zu diesen Zeitpunkt hat er bereits 40 Goldene und 10 Platin Schallplatten erhalten.

1973
In diesem Jahr macht Hein, als 18-jähriger, eine Tournee durch Indonesien. Er hat 2 Auftritte im Jakarta-Stadion, vor mehr als 85.000 Menschen. Er ist Gast des Präsidenten Suharto und seiner Gemahlin.
Am 2. Dezember tritt Hein bei „Peter Alexander’s Wunschkonzert“ auf. Die Show wird vom ZDF ausgestrahlt.

1975
Im April macht Heintje eine Süd-Afrika-Tournee. Ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen hinsichtlich der damaligen Unruhen um das Apartheits-Regime. In Afrika veröffentlicht er die zwei Alben: „Jou Hart Is Weer Myne“ und „Heintje singt van liefde en verlange“. Beide werden ein großer Erfolg.
In Moresnet (Belgien) kauft Hein seinen Reiterhof, mit 40 Hektar Weideland und Wald.

1976
Heintje Simons nennt sich nun Hein Simons und hat in Deutschland sein Comeback mit der Single „Weit ist der Weg nach Santa Cruz“.

1977
Addy Kleijngeld stirbt am 15. Dezember während einer Urlaubsreise zum Mittenwald im Alter von 54 Jahren. Hein ist sehr betroffen; er verliert seinen „zweiten Vater“.

1978
Als Hein Simons startet er erfolgreich sein Comeback.

Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.