Bestseller von Ted Herold

Bestseller Nr. 1
Das Waren die Wilden Jahre...
  • Ted Herold, Das Waren die Wilden Jahre...
  • Bear Family Re (in-Akustik)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 2
Die Singles 1958-1960
  • Ted Herold, Die Singles 1958-1960
  • Bear Family Records
  • Audio CD
Bestseller Nr. 3
Ted Herold
  • Ted Herold, Ted Herold
  • Delta
  • Audio CD
Bestseller Nr. 4
Mein Verrocktes/Verrücktes Leben
  • Ted Herold, Mein Verrocktes/Verrücktes Leben
  • Bear Family Re (in-Akustik)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 5
Rock 'n' roll for president (compilation, 12 tracks)
  • Ted Herold, Rock 'n' roll for president (compilation, 12 tracks)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 6
Jukebox,Jeans,Rock 'N' Roll
  • Ted Herold, Jukebox,Jeans,Rock 'N' Roll
  • A1/A2 (Hermes Music Wolfgang und Ewald Hermes)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 7
Ted Herold-Seine Großen Erfolge
  • Ted Herold, Ted Herold-Seine Großen Erfolge
  • Laserlight Digital (Delta Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 8
Teenager Hits
  • Various Artists, Connie Francis, Johnny Hallyday, John Lamers, Michael Holm, Rolf Herricht, Benny Quick, Peter Kraus, Ralf Bendix, Ted Herold
  • Teenager Hits
  • Documents (Membran)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 9
Das Beste Zum 60.Bühnenjubiläum
  • Ted Herold, Das Beste Zum 60.Bühnenjubiläum
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 10
Hula Rock - 50 große Erfolge
  • Ted Herold, Hula Rock - 50 große Erfolge
  • Musictales (Alive)
  • Audio CD
Ted Herold und der Rock’n’Roll sind ein generationsübergreifendes Phänomen.
Seine Erfolge in den 50/60er Jahren wie „Moonlight“, „Ich bin ein Mann“,
„Da Doo Ron Ron“ etc. brachten den Rock’n’Roll in Deutschland ins Rollen.
Mit dem Rock’n’Roll-Revival der 80er Jahre wurde Ted Herold
erfolgreicher als je zuvor.
Für seine zahlreichen Chart-Erfolge (6 Hits hintereinander!) in den 80er Jahren mit Titeln wie z.B. „Die Besten sterben jung“ (dt. Version von Roy Orbisons „Runnig Scared“), „Rockabilly-Willy“ (dt. Version von Matchbox „Rockabilly-Rebel“),“Gib‘ Dein Ziel niemals auf“ (dt. Version von ELO „Hold On Tight“) und „Bill Haley“ bekam Ted Herold 1981 die Goldene Stimmgabel für die meistverkauften Singles. Die 2. Goldene Stimmgabel erhielt er 1988 für den beliebtesten Titel von 1960: „Moonlight“.
Seit diesem Comeback der 80/90er Jahre ist Ted Herold eine Kultfigur bei einem breiten Publikum. Seine ständige Aktualität wird durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen und neue CD-Veröffentlichungen untermauert. Allein im Jahr 2002 wirkte er in über 20 TV-Sendungen mit und veröffentlichte 3 Singles sowie das Best-Of-Album „Mein verrücktes/verrocktes Leben“.

09.09.1942 In Berlin-Schöneberg geboren24.12.1956Weihnachtsgeschenk: die erste Gitarre
Ted entdeckt den Rock’n’Roll: Elvis, Bill Haley, Buddy Holly Sommer 1958 POLYDOR wird auf Ted aufmerksam durch die Entdeckung einer Klassenkamerdin, deren Vater bei Polydor beschäftigt war Probeaufnahmen bei Polydor: positivHerbst 1958 1. Platte „Ich brauch keinen Ring“/“Lover Doll“ (2 Elvis-Titel), aufgenommen in Hamburg mit Bert Kämpfert; dreimal Nr. 1 in der Hitparade von Radio Luxemburg. 100.000 verkaufte Platten
Gage beträgt 500,- DM pro Abend
Begegnung mit dem grossen Vorbild Elvis in Bad Homburg; gemeinsamer Bummel durch die StadtFrühjahr 1959 Ende der Schulzeit in Bad Homburg –
Abschluss: Mittlere ReifeApril 1959 1. grosser öffentlicher Auftritt in Freiburg in einem Programm mit Freddy Quinn und Conny Froboess Juni 19591. Tournee (mit Lolita, Bully Buhlan, Ralf Paulsen u.a.)
1. Aufruhr in Ludwigshafen (Fans contra Polizei)Herbst 19591. Tournee mit Max Greger (insges. ca. 10 Tourneen von 1959-1963) Winter 1960 Tournee mit Max Greger – Polydor-Starparade – die berühmt-berüchtigte „Herold-Kraus-Tournee“ 1960 Konkurenzkämpfe zwischen den Fans der beiden Sänger, Tumulte der Fans in fast jeder Halle 500.000 verkaufte Exemplare von „Moonlight“ 1963-64 Ted wird zur Bundeswehr eingezogen. Er wird zum Tastfunker ausgebildet und als Unteroffizier entlassen – in dieser Zeit erscheinen 3 Platten 27.10.1966 Heirat und Umzug nach Nauborn bei Wetzlar Juli 1977 Udo Lindenbergs telefonische Bitte um Teds Mitwirkung bei der LP „Panische Nächte“:
Titel „Teddy“
Herbst 1977Auftritte als ’special guest‘ bei Udo Lindenberg-Tour „Panische Nächte;
2 grosse Open-Air-Veranstaltungen vor jeweils 50.000 Zuschauern sind wieder erste ErfolgeMärz 19791. LP zum Comeback erscheint, Titel „Jetzt bin ich wieder zu Haus“ – viele Eigenkompositionen
Single-Auskopplung: „Mann, dann geht es los“1980/81Hits wie „Rockabilly-Willy“, „Rock’n’Roll For President“, „Ahua“ und „Billy Haley“ – alle aus der 2. LP „Rock’n’Roll For President“März 1982 3.LP: „Ready Teddy“, Hits aus dieser LP: „Die Besten sterben jung“ sowie der 6. Hit in Folge:
„Gib dein Ziel niemals auf“April 1982 GOLDENE STIMMGABEL beim Tag des deutschen Schlagers
für die meist verkauften Singles 1981 und 1982 – 855 weitere Singles bei TELDEC 1983 40-Tage-Tournee, ca. 150 Auftritte pro Jahr 1987 Tourneen und viele Auftritte in Deutschland, Österreich und Schweiz
LP „Moonlight & Rock’n’Roll“ erscheint in Österreich und Deutschland – rechtzeitig zum 30jährigen BühnenjubiläumHerbst 1988 Verleihung der 2. GOLDENEN STIMMGABEL beim Tag des deutschen Schlagers (für „Moonlight“) 1989-90 Studioarbeit und Erscheinen der LP/CD „Ted Herold“

Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.