Bestseller von Susan Kent

Bestseller Nr. 1
Wochenend-Cowboy
  • Susan Kent, Wochenend-Cowboy
  • Brm (Bosworth Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 2
Schmetterlinge Fliegen Überall
  • Susan Kent, Schmetterlinge Fliegen Überall
  • Brm (Bosworth Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 3
Liebesbriefe im Sand
  • Susan Kent, Liebesbriefe im Sand
  • Bosworth Music Berlin (Bosworth Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 4
Ich Klaue Dir die Scampi Von der Pizza
  • Susan Kent, Ich Klaue Dir die Scampi Von der Pizza
  • Bosworth Music Berlin (Bosworth Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 5
Rock'N' Roll Meets Country
  • Ted & Kent,Susan Herold, Rock'N' Roll Meets Country
  • A1/A2 (Hermes Music Wolfgang und Ewald Hermes)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 6
Dreimal Um Den Kirchturm
  • Susan Kent, Dreimal Um Den Kirchturm
  • Bosworth Music Berlin (Bosworth Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 7
So Nicht
  • Susan Kent, So Nicht
  • Bosworth Recorded Music (Bosworth Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 8
Ich Glaub Noch An Mich
  • Susan Kent, Ich Glaub Noch An Mich
  • Bosworth Recorded Music (Bosworth Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 9
Keine Zeit Für Trödelei
  • Ted & Kent,Susan Herold, Keine Zeit Für Trödelei
  • A1/A2 Records (Hermes Music Wolfgang und Ewald Hermes)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 10
Schöne Frau'N Sind Jeden Euro Wert
  • Ted & Kent,Susan Herold, Schöne Frau'N Sind Jeden Euro Wert
  • A1 / A2 Records (Hermes Music Wolfgang und Ewald Hermes)
  • Audio CD
Aufgewachsen im Dortmunder Vorort Lütgendortmund und damit ein waschechtes Kind “aus’m Pott”, wurde in ihrer Familie schon immer Hausmusik gemacht. So lernte Susan als Kind Akkordeon spielen und als Jugendliche nahm sie Gitarrenunterricht.

Seit diesen Teeniejahren hat sie sich der Musik verschrieben. Sie begeistert schon im Alter von 13 Jahren ihre Zuhörer mit ihrer glockenhellen Stimme und beschießt: Ich will auf die Bühne ! Erste Stationen waren Jugendheime und Discotheken mit Talentshows bei denen sie immer wieder 1. Plätze abräumt.

Sie schreibt schon früh eigene Songs und 1985 folgen erste Gehversuche mit einer eigenen Band. Die erste Platten-Produktion mit dem selbstverfassten Text und englischsprachigen Titel “Cold in my Room“ wird auf einem LP-Vinyl-Sampler verewigt. 1986 Einstieg in die Tanz- und Unterhaltungsmusik mit verschiedenen Bands. Es folgen etwa zehn Jahre Galas, Betriebs- und Stadtfeste bei denen Susan Ihre Live-Erfahrungen sammelt.

Danach startet Susan ihre Solo Karriere, absolviert eine vierjährige Gesangsausbildung und inszeniert eine “One-Woman-Show“.
Die zahlreichen Live-Auftritte, u.a. mit renommierten Tanz- und Showbands, geben ihr die nötige Show-Erfahrung.
1998 In der ZDF Sendung „Lass Dich überraschen“ mit Thomas Ohrner, siegt sie mit Platz 1 bei den Soundmixern, mit dem damaligen Hit von Celine Dion „My heart will go on“.

1999 Ihre erste deutschsprachige POP Schlager CD-Produktion wird von P. Birkholz im CeeM-Studio in Witten produziert und erscheint bei WPL Music mit dem Titel „Nur für eine Nacht”. 5 Jahre später wird Susan von der Plattenfirma Dotter Records produziert und mit der zweiten CD-Single „Wenn es Liebe ist“ erreicht sie die nötige Präsenz in der Radiolandschaft. Kurzer Abstecher zu A1/A2 Records im Jahre 2006. Der Produzent Klaus Pelizaeus schreibt neue Songs für Susan. Sie ändert vorübergehend ihren Namen in “Susi Sommer” und bedient damit den stimmungsreichen Party-Schlager. Es folgen zwei CD-Singles mit den Titeln „Die schönsten Lügen einer Frau” und “Pizza Taxi.”
Doch Susan besinnt sich ihrer musikalischen Wurzeln, zurück zur Countrymusik. Sie bleibt ihrem Produzenten treu und wechselt zum Label Bosworth Music Berlin (BRM). Ihr Titel “Winterstern”, eine gefühlvolle Country-Ballade, bekommt sofort grosse Radio-Rotationen. Es folgen weitere Single Produktionen und im Herbst 2008 erscheint ihr Debut Album „Augenblicke“.
Einige Auskopplungen platzieren sich unter anderem in der Top 17 der WDR 4 Hitparade in den oberen Rängen und ersten Plätzen und zahlreiche überregionale deutsche Sender, auch in Österreich, spielen Susan Kent in grossen Rotationen. Der Titel „Liebesbrief im Sand“ erreicht in der Top 100 der deutschen Airplaycharts Platz 30.
Im Herbst 2010 bringt das Label A1/A2 – Records die Single “Rock’n’Roll meets Country”, ein Duett mit der Rock’n’Roll – Legende Ted Herold heraus. Die beiden lernen sich im Kamener Musikstudio bei der Arbeit zu Ted‘s Album kennen. Es folgen zwei weitere Solo Singles und zwei weitere Duette mit Ted Herold im Frühjahr 2011 und Herbst 2011.
2010 feiert Susan die Premiere ihrer Gesangs-Parodieshow “Divas Live“ im Dortmunder Thetaer Fletch Bizzl. Eine einzigartige und humorvolle Live-Show mit blitzschnellem Kostümwechsel und perfekt abgestimmter Moderation.
2012 Musikalischer Imagewechsel: Susan verlässt BRM und wird von der Dortmunder Formation „Twoplay“ gefeatured. Mit dem Dance-Remix von Gitte Haenning´s „Lampenfieber“ geht Susan in Richtung Pop Schlager und gibt damit eine neue Stilrichtung vor.
2013 : Bei Hollywood Music In Österreich lässt Susan von Helly Kumpusch 2 weitere Popschlager-Titel produzieren. Die Singles „Gentleman“ und „ Wahre Liebe“ erreichen grosse Rotationen im HR4, sowie ORF Radio und in Radio Antenne Salzburg.
Ende 2014 gründet Susan Kent das Bandprojekt “Susan Kent & Friends”und schart bis zu 12 erfahrene Live Musiker um sich, um mit Ihnen die Bühnen des Landes zu rocken.
Im Sommer 2015 wird ein gesponserter Charity Song “Von Mensch zu Mensch” in deutsch und englisch produziert. Der deutsche Text stammt aus Susan´s Feder.Der gesamte Erlös geht zugunsten der Nepal Hilfe des NfH und erwirtschaftete bisher weit über 25000€ . Produzent Mike Aaron.
Medien Präsenz: Susan war bisher zu Gast bei: ZDF, WDR, MDR und Sat 1. Radioeinsätze bei zahlreichen deutschen Sendern wie WDR 4, Hr 4 und mehr…

In ihrer Familie wurde immer schon Hausmusik gemacht. So erlernte Susan durch den mütterlichen Einfluss, Akkordeon zu spielen. Später nimmt sie Gitarrenunterricht.
Schon im Alter von 13 Jahren, begeistert sie ihre Zuhörer mit ihrer glockenhellen Stimme und beschießt: Ich will auf die Bühne !
Dort fühlt sie sich seither zuhause wie kaum eine andere ihres Genres, sie lebt und arbeitet für die Musik und entwickelt sich seither permanent weiter.
1984
singt Susan zur Gitarre bei verschiedenen Talentshows. Als grosser Elvis Presley Fan singt sie seine Titel und erreicht damit immer wieder erste Plätze bei den Endausscheidungen.

1985 folgen erste Gehversuche mit einer eigenen, Band. Mit der Gruppe »Reformed Six«, bestehend aus fünf jungen Musikern, die sich zunächst der Pop- und Rockmusik der 80er verschrieben hatten, wird allmählich die Musikrichtung verändert. Die erste Platten-Produktion mit dem selbstverfassten Text und englischsprachigem Titel “Cold in my Room“ wird auf einem LP-Vinyl-Sampler verewigt.

1986 Einstieg in die Tanz- und Unterhaltungsmusik mit verschiedenen Bands. Es folgen etwa zehn Jahre Galas, Betriebs-, Schützen- und Stadtfeste und sonstige Feierlichkeiten, wo Susan Live-Erfahrungen sammelt.

1995
Weiterentwicklung zur Solistin.
Susan absolviert eine vierjährige Gesangsausbildung,
die ihrer Stimme die richtige Professionalität verleiht. Eine One-Woman-Show entsteht. Es folgen zahlreiche Live-Auftritte, u.a. mit renommierten Tanz- und Showbands, die Susan live begleiten. Mit großer Kreativität entwickelt Susan ihren eigenen Stil und lässt aufwendige Playbacks produzieren.
1998
In der ZDF Sendung „Lass Dich überraschen“ mit Thomas Ohrner, siegt sie mit Platz 1 bei den Soundmixern,
mit dem damaligen Hit von Celine Dion „My heart will go on

1999
Ihre erste deutschsprachige CD-Produktion
mit dem Titel „Nur für eine Nacht“ erscheint. Ein Pop Schlager mit der Botschaft,
ich bin keine Frau für eine Nacht

2004
Susan wird von der Plattenfirma Dotter Records
produziert und es entsteht ihre 2.CD-Single „Wenn es Liebe ist“.
Damit erreicht sie die nötige Präsenz in der Radiolandschaft.

2006
Wechsel zu A1/A2 Records. Der Produzent Klaus Pelizaeus schreibt neue Songs für Susan.
Sie ändert vorübergehend ihren Namen in „Susi Sommer “ und bedient damit den stimmungsreichen Party Schlager. Es folgen 2 CD-Singles mit den Titeln „Die schönsten Lügen einer Frau“ und „Pizza Taxi.“

Ende 2006 wechselt Susan Kent die Plattenfirma und besinnt sich ihrer musikalischen Wurzeln, die sie zur Countrymusik zurückführen. Sie bleibt ihrem Produzenten treu. Passend zur kalten Jahreszeit erscheint bei Bosworth (BRM) ihr Titel „Winterstern“, eine gefühlvolle Country-Ballade, und bekommt sofort Radio-Rotationen.­

2007 legt sie mit „Wochenend-Cowboy“ eine fröhliche und witzige Country-Nummer vor, die auch auf traditionelle Instrumente wie Fiddle, Banjo und Klavier zurückgreift.
Die nächste Single „Schmetterlinge fliegen überall hin“ platziert sie sich nicht nur in der Top 17 der WDR 4 Hitparade in den oberen Rängen , auch zahlreiche überregionale deutsche Sender, auch in Österreich, spielen Susan Kent in grossen Rotationen.

Im Herbst 2008 erscheint ihr erstes deutschsprachiges Album „Augenblicke“.
Die 13 Titel sind ein gelungener Mix aus Country und Schlager und massgeschneidert auf Susans unverwechselbare Stimme. „Augenblicke“, die Susan wie Millionen anderen auch widerfahren sind.Angefangen vom Studieren des Anzeigenteils der Tageszeitung bis zum romantischen Heiratsantrag. Aber eswerden nicht nur Sonnenseiten des Lebens geschildert. „Augenblicke“ ist ein Album voller Gefühle und Ereignisse aus dem Leben , wo sich jeder Zuhörer wiederfindet.

Im Frühjahr 2009 erhält Susan für Ihre Leistungen
den Fachmedienpreis 2008

2009 erscheinen nach und nach Single Auskopplungen aus dem aktuellen Album „Augenblicke“
und platzieren sich erfolgreich in den Hitparaden.

Im Herbst 2009 : Duett mit Ted Herold – Die Single:“Rock´N Roll meets Country“
Für Susan ging ein Herzenswunsch in Erfüllung, nämlich einmal mit der Rock´N´Roll Legende Ted Herold im Duett zu singen. Das Label A1/A2 – Records hat jetzt die Single „Rock’n’Roll meets Country (Zwei Lager – eine Band)“ herausgebracht. Ein interressantes Duo !! Die beiden, die sich im Kamener Musikstudio kennenlernten, hoffen, zwei Fan-Lager zu einen. Das dürfte bei dem Ohrwurm, der herausgekommen ist, eigentlich gar nicht schwer fallen.

2010 Die Single „Männer ohne Ring“ platziert sich in der WDR 4 Hitparade wieder bis auf Platz 1 . Im Herbst 2010 folgt eine weitere Single „Unersetzlich gibt´s nicht“ und wird wieder auf vielen Sendern gespielt einer ihrer Top Hits in der Karnevalszeit.

Im Herbst 2010 folgt eine weitere neue Single „Unersetzlich gibt´s nicht“ und wird wieder auf vielen Sendern gespielt.

Im Oktober 2010 bekommt Susan den internationalen Showpreis, und wird für
ihr 25 jähriges Bühnenjubiläum als „ Künstlerin des Jahres 2010“ mit dem goldenen Künstlermagazin ausgezeichnet.

Frühjahr 2011
„Rock´n´Roll meets Country“ – unter diesem Motto trafen sich Rock´n´Roll-Legende TED HEROLD und Countrylady SUSAN KENT schon im letzten Jahr musikalisch. Und genauso hieß die erste gemeinsame Single. Für eine weitere Zusammenarbeit haben die beiden es scheinbar eilig. Sie meinen: „Keine Zeit für Trödelei“(A1A2) , denn das Leben geht so schnell vorbei. Wie im Leben hält „Mann“ sich nicht lange auf, wenn er die Frau seiner Träume glaubt, vor sich zu haben. In diesem Lied geht es gleich zur Sache – musikalisch und inhaltlich – und zwar liebevoll direkt.

Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.