Bestseller von Andreas Martin

Bestseller Nr. 1
Das Beste
  • Andreas Martin, Das Beste
  • Na Klar! (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 2
100 Prozent Sehnsucht
  • Andreas Martin, 100 Prozent Sehnsucht
  • Ariola (Sony Music)
  • Audio CD
AngebotBestseller Nr. 3
All the Best
  • Andreas Martin, All the Best
  • Electrola (Universal Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 4
Stark: Wie Alles Begann
  • Andreas Martin, Stark: Wie Alles Begann
  • Neo / Coconut (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 5
Best of
  • Andreas Martin, Best of
  • Sony Music Catalog (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 6
Why not? - Werke für Tuba und Harfe
  • Andreas Martin Hofmeir (Tuba), Andreas Mildner (Harfe)
  • Why not? - Werke für Tuba und Harfe
  • Genuin (Note 1 Musikvertrieb)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 7
On the Way - Works for Tuba by Duda, Williams, Szentpali
  • Andreas Martin Hofmeir, Münchner Philharmoniker, Andrew Mance
  • On the Way - Works for Tuba by Duda, Williams, Szentpali
  • Sony Classical (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 8
Lieblingsschlager
  • Andreas Martin, Lieblingsschlager
  • Da Records (Da Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 9
Von Vorne
  • Andreas & Alexander Martin, Von Vorne
  • Telamo (Warner)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 10
Andreas Martin Hofmeir - Besser Ohne Worte
  • Andreas Martin Hofmeir, Andreas Martin Hofmeir - Besser Ohne Worte
  • Genuin
  • Audio CD
Von frühester Jugend an war Andreas mit der Musik vertraut. Der Vater, selber als Violinist auf der Bühne, sorgte für eine musikalische Grundausbildung. Andreas bekam Geigenunterricht und spielte Klavier. Als Jugendlicher machte er dann Rockmusik und nahm mit den Gruppen „Jail“ und „Hollywood“ englische Titel auf. Insidern der Branche war der Name Andreas Martin als Komponist und Studiomusiker bereits gut bekannt. Als Interpret konnte er 1980 mit seinem ersten deutschsprachigen Titel „Wenn Du weinst“ Aufsehen erregen. Aber erst sein „Amore Mio“ sorgte dann 1982 endgültig für den Durchbruch! Dieser Titel eroberte sämtliche Hitparaden, machte den Namen Andreas Martin in der Schlagerszene bekannt und gehört noch heute zu seinem festen Programm und zum Programm der Rundfunkanstalten.
Den Erfolg von „Amore Mio“ konnte Andreas Martin mit Titeln wie “Der Himmel kann warten”, “Das erste Mal im Leben” und vor allem „Du bist alles (Maria, Maria)“ – der deutschen Coverversion des Mixed Emotion-Hits „You want love“ – im Jahre 1987 noch steigern. Als Komponist schrieb er Stücke für Wolfgang Petry, Brunner und Brunner, Roger Whittaker, Engelbert, Kastelruther Spatzen, Olaf Berger, Ireen Sheer, Gaby Albrecht u.v.a.
Aber auch vor musikalischen Experimenten scheute Andreas nicht zurück:
1989 produzierte er den „Enzian-Rap“, der für Heino ein Riesenerfolg wurde und in den Diskotheken und den Media Control Charts wie eine Granate einschlug.
1990 (bis 1992) bildete er zusammen mit Drafi Deutscher das Duo „New Mixed Emotions“ und es entstand das Album “Side by Side“. Die beiden Auskopplungen „Sensuality“ und „Lonely Lover“ liefen äußerst erfolgreich, u.a. mit einer Nr. 1-Platzierung in der ZDF-Hitparade.
Andreas Martin war in den 90er Jahren nicht nur als Duo “New Mixed Emotions” unterwegs, auch solo ging es wieder weiter und es entstanden Titel wie „Deine Flügel fangen Feuer“, „”Nur mit Dir und immer wieder”, Mehr als Sehnsucht“, „Das kann nur Liebe sein“ oder „Tausend gute Gründe“ – Songs, die noch heute im Rundfunk und bei Liveauftritten die Menschen begeistern.
1994 belegte Andreas Martin mit seinem Titel „So lieb ich Dich“ einen hervorragenden dritten Platz bei den „Deutschen Schlagerfestspielen“ – bei einer Vorauswahl von über 730 Liedern!
Neben dem komponieren für sich selber und zusätzlich zu seinen zahlreichen Liveauftritten produzierte und schrieb Andreas auch für das Duo Brunner & Brunner zahlreiche Hits. Die zwei von ihm produzierten Alben “Darum lieb ich dich” und “Im Namen der Liebe” verkauften in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1,3 Millionen Tonträger.
2001 erschien „C´est la vie“ – bei diesem Album betätigte sich Andreas erstmals auch als Texter und so entstehen Titel wie „Ruhig Blut“ (ein Ratgeber für gestresste Eltern) oder „Besonders“ – ein Titel über die kleinen Eigenheiten, die jeder Mensch nun einmal hat!
Auf dem 2002 erschienen Album „Andreas Martin – Das Beste“ sind Titel zu hören, die Andreas ursprünglich einmal für Brunner und Brunner geschrieben hat, außerdem einige ältere Andreas Martin-Songs in neuem Gewand. Als Zugabe auf diesem Album der bisher unveröffentlichte Titel „Lieb mich jetzt“.
Nach einer „kleinen Auszeit“ von Andreas erscheint im September 2003 die Single „Niemals zu alt“ und im Oktober 2003 das gleichnamige Album. Mit dem Single-Titel stürmt Andreas die Rundfunk-Charts und erobert im Monat November 2003 sowie im Januar 2004 den Platz 1 der Discotheken- und Schlagercharts! Das Album enthält 14 neue Titel – eine schöne Mischung aus modernem Schlager und wunderschönen Balladen. Außerdem ein über 6 Minuten langer Hit-Mix aus den schönsten Titeln des Albums – ideal für jede Party!
Als zweite Auskopplung folgt im März 2004 der Titel “Dieses Leben ist schwer”. Wer jetzt einen negativen oder schwermütigen Song dahinter vermutet, wird angenehm überrascht! Es handelt sich um einen flotten, tanzflächen-tauglichen Titel mit der optimistischen Botschaft: dieses Leben ist zwar schwer, aber mit guten Freunden schafft man alles!! Und das diese Aussage dem Zuhörer aus dem Herzen spricht, beweisen die guten Hitparaden-Platzierungen bereits ganz kurze Zeit nach der Rundfunk-Bemusterung! Auch die folgenden Auskopplungen aus diesem Album können gute Rundfunk-Einsätze vorweisen!
Im Mai 2005 erscheint das Andreas Martin-Album “Wir leben nur einmal”. Wie auch auf dem Vorgängeralbum überzeugen die lebensnahen Texte und die Musik, die diesmal sehr gitarrenlastig daher kommt. Die Kernaussage der ebenfalls im Mai 2005 erschienenen ersten, gleichnamigen Auskopplung lautet: “Genieße Dein Leben, Du hast nur eines!” – eine Weisheit, die die Zuhörer gern annehmen und anhören, wie man aus der Platzierung in den Airplay-Charts erkennen kann. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch die zweite daraus veröffentlichte Single “Wir sind immer noch gut” den Nerv der Radiohörer treffen wird!
Im Frühjahr 2006 wechselt Andreas Martin die Plattenfirma und ist nun bei Ariola/Sony BMG unter Vertrag. Als Premiere erscheint dort am 25. August 2006 der Titel “Einmal zu oft”, der sofort die Rundfunk-Hitparaden erobert und sich in den offiziellen Media-Control-Charts recht hoch platzieren kann. Laut Aussage der Plattenfirma Ariola hat “Einmal zu oft” den wohl höchsten Wiedererkennungswert im derzeitigen deutschen Singlemarkt.
Im Frühjahr 2007 erscheint das Ariola-Debüt-Album “100 % Sehnsucht”, dass sich auch hoch in den Media Control Charts platzieren konnte. Auskopplungen daraus waren “Geh nicht vorbei”, “Dort wo du warst” und “Sie sagte”. Für diesen Song produzierte Andreas Martin sein erstes Musikvideo, das auf dem Videoportal youtube eingestellt und bereits in den ersten Stunden mehrere hundert Mal angeklickt wurde.
Im Februar 2008 dann ist es endlich soweit – er geht auf!! Von den Schlagerfans sehnlichst erwartet, von der Plattenfirma als einer der “eingängigsten Titel seiner bisherigen Karriere” bezeichnet und als ein potentieller Frühjahrshit 2008 gehandelt – das ist “Ich fang dir den Mond”! Der Vorbote des im Frühjahr 2008 veröffentlichten Albums “Mondsüchtig” verleiht diesem Begriff eine ganz neue Bedeutung und entwickelt sich zu einem der größten Hits von Andreas Martin. Mehr als 3 Jahre nach der Veröffentlichung steht dieser Titel immer noch ganz oben in sämtlichen Party-, Schlager- und Mallorca-Charts. Auch die weiteren Auskopplungen aus dem “Mondsüchtig”-Album erreichen gute Platzierungen und sorgen so dafür, das der Name Andreas Martin monatelang mit mehreren Titeln gleichzeitig in den Charts geführt wird.
2009 entschließt sich Andreas Martin, eine Coverversion von “Aber Dich gibt´s nur einmal für mich” (dem Evergreen der Nielson Brothers) aufzunehmen. Einen Text den jeder kennt, in einer diesmal absolut tanzbaren Version – diese Kombination wird von den feierfreudigen Gästen in den Discotheken und ihren dazu gehörenden DJ´s begeistert aufgenommen. Zuerst nur zur Bemusterung vorgesehen, entschließt sich die Plattenfirma aufgrund der zahlreichen Anfragen im Mai 2010 doch noch zu einer Veröffentlichung als Maxi-CD. Dieser Song gilt gleichzeitig als der Vorbote für das neue Album „Lichtstrahl“, dessen Veröffentlichung für Juli 2010 vorgesehen ist und das auch sofort in der VÖ-Woche den Sprung in die TOP 100 der Alben-Charts in Deutschland und der TOP 75 in Österreich schafft. Die erste Auskopplung aus „Lichtstrahl“, – der Song „Im Himmel ist der Teufel los“ – wirbelt die diversen DJ-Charts ordentlich durcheinander und erreicht überall vorderste Plätze. Auch die weiteren Auskopplungen aus dem Album “Lichtstrahl” erweisen sich als absolute Tanzflächenfüller und die DJs haben wirklich die Qual der Wahl! Andreas Martin auch 2010 – mächtig gereift – immer noch ein „Lichtstrahl in der Schlagerszene“!

Lebenslauf

Vorname: Andreas
Nachname: Martin
Geburtsdatum: 23.Dezember 1952
Geburtsort: Berlin (Ost)
Größe: 192 cm
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: braun
Erlernter Beruf: Musiker
Sternzeichen: Steinbock
Familienstand: verheiratet
Kinder: 1 Sohn (Alexander, geboren 1986)
Wohnort: Neunkirchen
Lieblingsgetränk: Weißwein
Lieblingsessen: vieles, esse gern & gut
Lieblingsmusik: alles, was gut gemacht ist
Sport: Fahrrad fahren
erster Titel: Wenn du weinst (1980)
erfolgreichster Titel: Deine Flügel fangen Feuer (Dieser Song ist der meist gespielte A.Martin-Titel im Rundfunk und wurde in der Gesamtheit am meisten verkauft.)

Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.