Bestseller von Michael Morgan
Bestseller Nr. 1
Ich Gehör zu Dir
- Michael Morgan, Ich Gehör zu Dir
- Koch Inter (Universal Music)
- Audio CD
AngebotBestseller Nr. 2
Ich Liebe Dich
- Rosanna Rocci, Michael Morgan
- Ich Liebe Dich
- Koch Universal Music (Universal Music)
- Audio CD
Bestseller Nr. 4
Seine Größten Hits
- Michael Morgan, Seine Größten Hits
- Gloriella (Sony Music)
- Audio CD
Bestseller Nr. 5
Mit Ecken und Kanten (Fan Edition)
- Michael Morgan, Mit Ecken und Kanten (Fan Edition)
- Da Records (Da Music)
- Audio CD
Bestseller Nr. 7
Besser (Deluxe Edition)
- Michael Morgan, Besser (Deluxe Edition)
- Da Records (Da Music)
- Audio CD
Bestseller Nr. 10
nur die Iiebe bIeibt (inkl. Deutsche Version vom WeIthit)
- Mit der Deutschen Version von "Back For Good" (Original by Take That) (CD Album 13 Tracks):
„Immer Wieder Du“ heißt das gespannt erwartete neue Album von Michael Morgan, das demnächst anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums auf dem GLORIELLA MUSIC Label des Erfolgsproduzenten Jack White veröffentlicht wird. Als Vorgeschmack erschien bereits im November 2010 der Radiohit „Wir träumen alle denselben Traum“,der es bis auf Platz 2 in den Airplaycharts schaffte. Michael präsentierte den Song erstmals live im TV vor einem absolut begeisterten Millionenpublikum bei Andy Borgs Silvesterstadl 2010 in derARD.
Bereits im zarten Alter von sechs Jahren zeichnete sich sein musikalisches Talent ab. Als Messdiener begeisterte er schon damals die Kirchgänger mit seiner Stimme. Erste Bühnenerfahrung sammelte er mit 11 Jahren. Eines Tages beschloss er –zum ersten und einzigen Mal, wie er selbst betont -die Schule zu schwänzen und anstatt dessen durch das Einkaufszentrum seines Heimatorts Merzig zu schlendern. Zufällig lief dort gerade eine Promotion-Veranstaltung. Als das Intro zu „Buenos Dias Argentina“ ertönte, bat er beherzt um das Mikro, das ihm Sänger und Moderator Gene Williams überraschenderweise auch überließ. Michael begeisterte mit seiner Performance nicht nur die heran eilenden Passanten sondern auch den Moderator. Zwei Wochen später betrat er dann zusammen mit diesem zum ersten Mal ein Tonstudio. Zwei Titel wurden eingespielt. Dann aber musste die Gesangskarriere erst mal eine Zwangspause einlegen. Michael war im Stimmbruch. Der smarte Teenager nutzte die Auszeit, um eine Bäckerlehre zu absolvieren, die er mit Bravour abschloss. Er wurde sogar mit dem Titel „Saarlands bester Bäcker“ ausgezeichnet, worauf er heute noch stolz ist. Nach dem Stimmbruch und bestärkt von seiner Familie stand für das Gesangstalent fest, dass Musik sein Lebensinhalt sein musste. Weitere Demoaufnahmen folgten. Auch den Künstlernamen Michael Morgan nahm er zu dieser Zeit an
1984 lernte Michaels Bruder Oliver zufällig einen Bellaphon Mitarbeiter kennen und übergab diesem das Demoband seines Bruders. „Was hat dieser Junge für eine Stimme“, stellte der Vertriebschef begeistert bei der Abhörsitzung fest und Michael bekam die Nachricht „Wir sind interessiert. Du wirst ein großer Star.“. Am 5. März 1986, 5 Tage vor seinem 18. Geburtstag, unterschrieb Michael Morgan seinen ersten Plattenvertrag. Produziert von Uwe Busse und Karlheinz Rupprich erschien 1986 die Debütsingle „Nimm mein Herz“. Danach folgten mehrere Discothekenerfolge. 1992 hatte Michael dann seinen ersten TV-Auftritt. Danach ging es Schlag auf Schlag. Mit „Beautiful Sunday“ erreichte er Platz 5 in der ZDF Hitparade. Ein Jahr später konnte er dort mit der Ballade „Komm steh wieder auf“ den ersten Platz feiern. „Traumhaft, ich schwebte auf Wolke 7“ erinnert sich der charismatische Künstler. Die Aufmerksamkeit stieg und stieg. Seine facettenreiche Stimme und sein Look, auch der „deutsche Elvis“ genannt, kam an. Das Fernsehen riss sich um ihn. „Das große Los“, „Die Goldene Stimmgabel“, „Musik liegt in der Luft“, „Dalli Dalli“, „Die Goldene Eins“ und weitere große TV Auftritte folgten. 1994 sang sich Michael auf Platz 3 der ZDF Hitparade mit dem Titel „Geliebt, gelitten, gelacht und geweint“und war fortan in der Sendung Dauergast. Seinen ersten Charterfolg konnte er mit dem Titel „Mal angenommen“ im selben Jahr verbuchen. Dem Label Bellaphon blieb er 9 Jahre lang treu.
1995 wechselte er zu EMI Electrola. Mit dem Take That Klassiker „Back For Good“, deutsche Version „Komm zurück zu mir“, erreichte Michael Morgan zweimal Platz 1 und einmal Platz 2 in der ZDF Hitparade und genoss die „Pole Position“ in den Top 100 Singles Charts für mehrere Wochen mit diesem Erfolgshit. Auch sein Hitalbum „Nur die Liebe bleibt“ hielt sich wochenlang in den deutschen Top 100 Album Charts.
Bereits im zarten Alter von sechs Jahren zeichnete sich sein musikalisches Talent ab. Als Messdiener begeisterte er schon damals die Kirchgänger mit seiner Stimme. Erste Bühnenerfahrung sammelte er mit 11 Jahren. Eines Tages beschloss er –zum ersten und einzigen Mal, wie er selbst betont -die Schule zu schwänzen und anstatt dessen durch das Einkaufszentrum seines Heimatorts Merzig zu schlendern. Zufällig lief dort gerade eine Promotion-Veranstaltung. Als das Intro zu „Buenos Dias Argentina“ ertönte, bat er beherzt um das Mikro, das ihm Sänger und Moderator Gene Williams überraschenderweise auch überließ. Michael begeisterte mit seiner Performance nicht nur die heran eilenden Passanten sondern auch den Moderator. Zwei Wochen später betrat er dann zusammen mit diesem zum ersten Mal ein Tonstudio. Zwei Titel wurden eingespielt. Dann aber musste die Gesangskarriere erst mal eine Zwangspause einlegen. Michael war im Stimmbruch. Der smarte Teenager nutzte die Auszeit, um eine Bäckerlehre zu absolvieren, die er mit Bravour abschloss. Er wurde sogar mit dem Titel „Saarlands bester Bäcker“ ausgezeichnet, worauf er heute noch stolz ist. Nach dem Stimmbruch und bestärkt von seiner Familie stand für das Gesangstalent fest, dass Musik sein Lebensinhalt sein musste. Weitere Demoaufnahmen folgten. Auch den Künstlernamen Michael Morgan nahm er zu dieser Zeit an
1984 lernte Michaels Bruder Oliver zufällig einen Bellaphon Mitarbeiter kennen und übergab diesem das Demoband seines Bruders. „Was hat dieser Junge für eine Stimme“, stellte der Vertriebschef begeistert bei der Abhörsitzung fest und Michael bekam die Nachricht „Wir sind interessiert. Du wirst ein großer Star.“. Am 5. März 1986, 5 Tage vor seinem 18. Geburtstag, unterschrieb Michael Morgan seinen ersten Plattenvertrag. Produziert von Uwe Busse und Karlheinz Rupprich erschien 1986 die Debütsingle „Nimm mein Herz“. Danach folgten mehrere Discothekenerfolge. 1992 hatte Michael dann seinen ersten TV-Auftritt. Danach ging es Schlag auf Schlag. Mit „Beautiful Sunday“ erreichte er Platz 5 in der ZDF Hitparade. Ein Jahr später konnte er dort mit der Ballade „Komm steh wieder auf“ den ersten Platz feiern. „Traumhaft, ich schwebte auf Wolke 7“ erinnert sich der charismatische Künstler. Die Aufmerksamkeit stieg und stieg. Seine facettenreiche Stimme und sein Look, auch der „deutsche Elvis“ genannt, kam an. Das Fernsehen riss sich um ihn. „Das große Los“, „Die Goldene Stimmgabel“, „Musik liegt in der Luft“, „Dalli Dalli“, „Die Goldene Eins“ und weitere große TV Auftritte folgten. 1994 sang sich Michael auf Platz 3 der ZDF Hitparade mit dem Titel „Geliebt, gelitten, gelacht und geweint“und war fortan in der Sendung Dauergast. Seinen ersten Charterfolg konnte er mit dem Titel „Mal angenommen“ im selben Jahr verbuchen. Dem Label Bellaphon blieb er 9 Jahre lang treu.
1995 wechselte er zu EMI Electrola. Mit dem Take That Klassiker „Back For Good“, deutsche Version „Komm zurück zu mir“, erreichte Michael Morgan zweimal Platz 1 und einmal Platz 2 in der ZDF Hitparade und genoss die „Pole Position“ in den Top 100 Singles Charts für mehrere Wochen mit diesem Erfolgshit. Auch sein Hitalbum „Nur die Liebe bleibt“ hielt sich wochenlang in den deutschen Top 100 Album Charts.
Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.