Bestseller von Mireille Mathieu

Bestseller Nr. 1
Goldene Super 20
  • Mireille Mathieu, Goldene Super 20
  • Ariola (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 2
Hautnah-die Geschichten Meiner Stars
  • Mireille Mathieu, Hautnah-die Geschichten Meiner Stars
  • Ariola (Sony Music Austria)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 3
Made In France
  • Barclay
  • Audio CD
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Une vie d'amour (Best Of)
  • Sony Music Catalog
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 7
Mireille Mathieu - Meine Musik, Mon Amour
  • Mireille Mathieu, Mireille Mathieu - Meine Musik, Mon Amour
  • Sony Music (Sony Music Switzerland)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 8
Mes Classiques
  • Mireille Mathieu, Mes Classiques
  • Sony Classical (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 9
Mireille Mathieu - Mireille Mathieu Cinema
  • Mireille Mathieu, Mireille Mathieu - Mireille Mathieu Cinema
  • Masterworks
  • Audio CD
Bestseller Nr. 10
Ewig Ist l'Amour-Meine Schönsten Melodien
  • Mireille Mathieu, Ewig Ist l'Amour-Meine Schönsten Melodien
  • Sony Music Catalog (Sony Music)
  • Audio CD
„Ja, ich glaube, ein Leben, das beginnt mit einem Liebeswort…“ (Mireille Mathieu)

Der unbändige Glaube an die Liebe, an den Zusammenhalt innerhalb einer Familie und an Gott, haben aus Mireille Mathieu das gemacht, was sie heute für Millionen von Menschen darstellt: Eine Wegbegleiterin durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Sei es durch ihre Person, der Musik oder ihrer unvergleichlichen Ausstrahlung und Warmherzigkeit.

Die Lebensgeschichte der stimmgewaltigen zierlichen Sängerin liest sich wie ein modernes Aschenputtel-Märchen: Als älteste von vierzehn (!) Kindern wächst Mireille in Avignon auf. Zusammen mit der Großfamilie um Vater Roger, einem Steinmetz, und Mutter Marcelle lebt Mireille in einer Holzhütte, durch die der Wind pfeift und der Regen rinnt. Jeder hart erarbeitete Franc der Mathieus muss zweimal umgedreht werden.

Mit vier Jahren singt die kleine Mireille zum ersten mal vor Publikum in einer Mitternachtsmesse. Das junge Mädchen hat einen Traum: Sie möchte Sängerin werden, wie ihr großes Vorbild Edith Piaf. In der Schule singt sie ihren Klassenkameraden „La Vie En Rose“ vor. Auf der Universität trifft Mireille dann Laure Collière, eine Gesangslehrerin, die dem jungen Talent nahe legt: „Um als Sängerin erfolgreich zu sein, musst du stark sein. Körperlich stark und moralisch gefestigt. Du wirst vielleicht eher auf einem Heuhaufen landen als auf dem Kissen eines Rolls Royce.“ Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, denkt sich Mireille, und findet schließlich in Johnny Stark einen Manager, der an ihr Talent glaubt, und der bis zu seinem Tode ihre unglaubliche Karriere begleiten sollte. Ein Auftritt in der französischen Fernsehsendung „Télé Dimanche“ im Jahre 1965 macht aus dem fragilen 19-jährigen Mädchen mit der wunderschönen Stimme fast über Nacht einen Star. Mit ihrer Interpretation des Edith Piaf-Chansons „Jézebel“ sorgt die junge Dame international für großes Aufsehen. Und aus Mireille Mathieu wird „Le Moineau d’Avignon“, der Spatz von Avignon.

Bereits die erste Platte der zarten Chansonnette „Mon Credo“ verkauft sich 1,7 Millionen mal. Am 21. November 1965 tritt sie mit diesem Lied in der legendären Olympia-Music-Hall auf, wo sie Jahre später, am 21. November 2002, ihr 37. Bühnenjubiläum feiert.
Bis heute trat Mireille rund um den Erdball in fast allen Ländern der Erde auf – u.a. mit Showgrößen, wie Johnny Carson, Danny Kaye, Tom Jones oder Dean Martin. Ihre Lieder singt sie auf Französisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch oder Finnisch und….
….sie war die erste westliche Sängerin, die auch China Konzerte geben durfte.

Mireille Mathieu brachte die französische Seele den Menschen aller Welt näher und wurde im Jahre 1998 sogar von Präsident Jacques Chirac als „weltweite französische Botschafterin“ mit dem Kreuz der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Nach dem Tod ihres Vaters 1985 und dem ihres Managers 1989 verliert sie den Halt, da die starken Persönlichkeiten an ihrer Seite abhanden gekommen sind. Sie zieht sich mehr und mehr von der Bühne zurück. Nicht nur in Frankreich, sondern auch bei ihrem überaus treuen Publikum in Deutschland, wird dieser Zustand sehr bedauert. Umso mehr wird ihr Comeback in Deutschland mit der CD „Unter dem Himmel von Paris“ (einer Hommage an Edith Piaf) im Jahre 1993 gefeiert.

Seitdem ist Mireille wieder auf den Bühnen dieser Welt zuhause und zeigt allen, dass sie nichts von ihrer Kraft, ihrer überdimensionalen Ausstrahlung und ihrer wunderbaren Stimme verloren hat. Mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit, der unglaublichen Erfahrung und dem enormen Repertoire, das sie vorzuweisen hat, ist Mireille Mathieu seit Jahren nicht mehr aus den internationalen Musik-Charts wegzudenken.

Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.