Bestseller von Wencke Myhre
- Wencke Myhre, Das Beste - Hits & Raritäten (1964-2004)
- Koch Universal (Universal)
- Audio CD
- Gitte Haenning, Wencke Myhre, Siw Malmkvist
- Gitte, Wencke, Siw - Die Show
- Etiquette Musicentertainment (Soulfood)
- Audio CD
- Wencke Myhre, Schlagerjuwelen - Ihre Grossen Erfolge
- Polydor (Universal Music)
- Audio CD
- Wencke Myhre, Die Liebe im Allgemeinen - Die Singles 1964-2010
- Koch Universal Music (Universal Music)
- Audio CD
- Wencke Myhre, Originale 2auf1: Ra-Ta-Ta/Ich könnte ohne die Liebe
- Electrola (Universal Music)
- Audio CD
- Wencke Myhre, Singen... Große Erfolge & Raritäten
- Electrola (Universal Music)
- Audio CD
Wenckes Fähigkeit, ihre Umgebung in Augenblicke der Verzauberung zu versetzen, ist in Zeitungen und Zeitschriften tausendfach beschrieben worden.
Wir, aber, die wir das Vergnügen hatten, ihren Werdegang in der Presse zu verfolgen, wundern uns nie über die glänzenden Kritiken, mit denen sie überhäuft wird – ob sie nun die Hauptrolle in „Sweet Charity“ spielt oder die Auflage ihrer Weihnachts-CD („Wencke läutet die Weihnacht ein“) verdoppelt.
Das lässt sich kurz mit fünf einfachen Worten erklären:
DAS IST EBEN UNSERE WENCKE!
Lars O. Gulbrandsen
Journalist und Autor
Personalien:
Wencke Myhre
Geboren: 15.02.47
Familienstand: Mutter von vier Kindern: Kim (geb. 1971), Dani (geb. 1973), Fam (geb. 1975) und Michael (geb. 1982)
Lebensmotto: „Ich nehme mir immer die nächste Viertelstunde vor!“
Einige Hõhepunkte:1954
Erster öffentlicher Auftritt Oslo – mit Vater Kjell und Bruder Reidar.1960 1. Preis Talentwettbewerb Chat Noir – Oslo. Erste Schallplatte erscheint: „Åh, det er søndag“.1961 Fernsehdebüt in der NRK-Sendung „En runde på Rondo“.1962 – 1963 3 Singles – gleichzeitig – in der norwegischen Hitparade. Hauptrolle in den Spielfilmen „Elskere“ (Drama) und „Operasjon Sjöspröyt“ (Komödie).1964 Grand Prix Vorentscheidung/Norwegen mit „La meg være ung“ – 3. Platz. 2 silberne Schallplatten. Erste deutsche Platte erscheint, „Hey, kennt ihr schon meinen Peter?“ Erster Fernsehauftritt/Deutschland in der „Schaubude“1965 Eröffnung der „Wencke Myhres Kinderklinik“ in Gaza. 1: Preis „Schlagerfestival der Ostseeländer“/Rostock. 2: Preis „Deutsche Schlagerfestspiele“/Baden Baden. Hauptrolle im Theaterstück „Trollmannen fra Oz“. Hauptrolle im Spielfilm „Hjelp vi får leilighet“1966 1. Preis Deutsche Schlagerfestspiele“/Baden Baden. Abitur. Grand-Prix-Vorentscheidung/Norwegen. Erste deutsche LP erscheint. Otto-Trophäe/Bronze von Bravo.1967Silbernes Mikrofon von „Det Nye“. Otto-Trophäe/Gold von Bravo. – TV-film „Eine Chance für Karen“. Englisches Single „Love a-go-go“ erscheint. Album mit Kinderliedern/Norwegen.1968Grand Prix Eurovision/London „Ein Hoch der Liebe“ – 6. Platz. Hitparadenerfolge/Schweden. Midem Trophäe/Cannes. Cabaret-Erfolge/Schweden mt Povel Ramel. Otto-Trophäe/Gold von Bravo.1969 Heirat mit dem dänischen Zahnarzt Torben Friis Møller. TV-show – Montreux Festival „What’s a Woman…?“ Bühnenshow mit den Dizzie Tunes/Norwegen. Otto-Trophäe/Silber von Bravo.1970 Hauptrolle im Spielfilm „Unsere Pauker gehen in die luft“. Pow Show – grosse Bühnenerfolge mit Povel Ramel. Fernsehshow/Schweden „Hej svejs här kommer våren“.1971 Geburt der Sohnes Kim. Personality Show/TV-Norwegen.1972 Bühnenshow in Norwegen mit den Dizzie Tunes. Die norwegische Single „Jeg og du og vi to…“ erscheint – und erweist sich als erforgreichste norwegische Single aller Zeiten!1973Geburt des Sohnes Dani 1974 Erste eigene Fernsehshow/Deutschland „Das ist meine welt“. Bühnenshow Schweden & Norwegen „Pow Show 2“. 1975 Geburt der Tochter Fam. Filmsynchronarbeiten/Schweden 1976 Auftritt mit der norwegischen Kronprinzessin Sonja – später erscheint das gemeinsame Lied auf Platte. TV-Personality Show/Norwegen. Fernsehshow mit Peter Alexander in Disney World. Produktion von 2 LP’s in Norwegen. 1977 Spelemannspris/Norwegen – der norwegische Schallplattenpreis für die beste Vokal-LP. 1. Platz in der dänischen Hitparade TV Serie Schweden „Semlone gröna dalar“.1978TV special/Dänemark für das Montreux-Festival. 2 x ZDF Hitparade. Goldene Kamera1979Fernsehfilm „Wencke, Udo und der blaue Diamant“. Erste „One Woman Show“ in Oslo „I all Wenchelhet“. 1980 Produktion der LP „Leben“ in Paris 1981 Fernsehaufzeichnung „Wencke in Concert“/Basel Schweiz. Album mit Kinderliedern/Norwegen. Eheschliessung mit Michael Pfleghar 1982 Geburt des Sohnes Michael Bram. Royal Command Performance zum 25. Regentjubiläum von König Olav. Personality Fernsehshow auf der S/S Norway 1983 Erste CD der Geschichte/Norwegen: „Vi lever“. Open-air Tournee/Norwegen – 200.000 Zuschauer. Grand-Prix Vorentscheidung Deutschland mit Sohn Dani. Fernsehfilm „Wencke aus Norwegen“ 1984 One Woman Show „Keep Smiling“/Norwegen 1985 LP-Produktion in Italien. Film-Arbeiten „100 Jahre Auto mobil“. Silberne Schallplatte/Norwegen1986TV-moderation „Ein Lied für Bergen“. Fernsehserie „Scantertainment“ in allen skandinavischen Ländern. Nightclub-show (3 Monate)/ Humla – Oslo19875 x „One Woman Show“ Friedrichstadtpalast/Ost Berlin. Fernsehporträt Schweden „Gäst hos Hagge“. 90 Minuten Fernsehshow „DDF“/Ost Berlin 1988 Leif Juster-Preis. Theater-Produktion Hauptrolle „Eine Perle kommt selten allein“. One Woman Show – Trädgården/Göteborg. Sommer-Show Verberg/Schweden 1989 Hauptrolle als Charity Hope Valentine im Musical „Sweet Charity“/Norwegen. 1990 Moderatorin der Fernsehserie „Reisesjekken“ („Herzblatt“). TV-Personality Show Norwegen/Schweden/Dänemark. Experimentel-Bühnenshow Sandefjord/Norwegen 1991 Moderation „Schlager 91“. Wenches jul – Weihnachtsalbum – Platin-Platte 1992 Teilnahme an der Grand Prix-Vorentscheidung/Norwegen 3. Platz. Produktion Weihnachtsalbum/Schweden. 1993 Royal Command Performance anlässlich der silberne Hochzeit des norwegischen Königpaares. Cabaret „Knäpp igen“ mit u.a. Povel Ramel in Oslo & Göteborg 1994 Snow-Show/Lillehammer anl. d. Olympischen Spiele. Erfolgreiche Sommertournee in Schweden mit Christer Sjögren. 1. Preis Wettbewerb „Neue Weihnachtslieder“/Norwegen. Album-comeback BRD/“Und ich will Liebe“. Erster Kirchenkonzert/Schweden. 1995 Fernsehporträt ARD/“Höchstpersönlich“. Bühnenshow 3 Monate Stockholm mit Lill-Babs & Siw Malmkvist. Eheschliessung mit Hotelier Arthur Buchardt. 1996 Goldene Stimmgabel. Album mit Weihnachtsliedern/Deutschland. 1997 TV Dokumentation/Norwegen. Schlagerdiamant von Super RTL Sparte „Feuer“. TV Moderation „Momarked show“ für das Rote Kreuz. CD „Vannmann“ (Wassermann). One Woman Show Tour durch ganz Norwegen, u.. als erste norwegische Solo-Künstlerin in Oslo Spektrum. Antiraucher Preis. Schallplatentitel Nummer 645 erscheint. 1999 Referentin auf einem Führungsseminar für Frauen. TV Dubai mit dem Schweizer Fernsehen SF DRS mit vielen bekannten Kollegen. Bei Polydor (Germany) erscheint die CD „Wencke’s weisse Weihnachten“. Weihnachtsshow im ZDF „Wencke`s weisse Weihnachten“. Koproduktion von NRK und ZDF und ORF. 2000 Tournee mit Povel Ramel + Putte Wickmann in Norwegen und Schweden
„Som om inget hade hänt“. Auftritt beim „Tuntenball“ in Köln mit Zugabe um Zugabe und tosendem Applaus! Wencke leiht der Kuh Berta ihre Stimme: (Zeichentrick-) Kinofilm, DVD und CD „Propp & Berta“. In Deutschland wird die CD „Meisterstücke“ veröffentlicht. 2001 Musikantenstadl – Tournee.
Februar/März
Schlagerreise nach Californien u.a. mit den Vikingern, Olsen Brothers, Elisabeth Andreassen. Höhepunkte waren ein „Skandinavischer Abend“ im „Palladium in Los Angeles“ und ein Galakonzert an Bord der „MS Holiday“.
2. Juni
Galakonzert mit dem Malmö Musikteaters Orchester „Von Verdi bis Povel“ beim Jordberga Festival.
25. August
Ko-Moderation im ZDF. Hochzeit von Kronprinz Haakon mit Mette-Marit.
Spätsommer
In Norwegen erscheint die Kinder-CD „Du og jeg og vi to“
1. Dezember
Vor dem Brandenburger Tor in Berlin entzündet Wencke zusammen mit den norwegischen Staatsminister Bondevik die Lichter ihres ganz speziellen Weihnachtsbaum. Die riesengroße Tanne aus Wencke’s Grundstück auf Nesøya ist ein Geschenk an die Bevölkerung Berlin`s. 2002 Mai
Wencke wird für ihre Verdienste um die deutsch-norwegische Freundschaft mit dem Willy Brand Preis ausgezeichnet.
In Deutschland wird die CD „Viva La Diva“ mit Liedern von Hildegard Knef, Marlene Dietrich und Zarah Leander veröffentlicht.
17.11. – 22.12.2002
Årets Julkonsert
Weihnachts-Show-Tournee in Schweden u.a. mit Christer Sjøgren, Charlotte Nilsson, Pernilla Wahlgren. 2003 Konzert in Berlin mit der neuen RIAS-Bigband Sommer
Wencke on tour mit „Du og jeg og vi to“. Kinder- und Familien Shows „Open Air“ in verschiedenen Parks in Norwegen
August
Der große Wencke Myhre Abend im NDR Fernsehen. Der älteste Sohn Kim heiratet.
September
In Deutschland kommt die Doppel-CD „Ein Hoch der Liebe“ auf den Markt.
12. – 22. Dezember
ChristmasShow 2003 im Konzerthaus in Dortmund mit spezial guest Wencke Myhre. 2004
Jubiläumsjahr 2004
Januar
Starnacht im Montafon (österreichisches Fernsehen ORF)
Februar
Wencke wird zum ersten mal Großmutter. Julia wurde am 10.Februar geboren.
28. Februar 2004
Verleihung in Oslo des“Spellemannprisen“ für ihr Lebenswerk
Mai
In Norwegen erscheint die MaxiCD „66 – 2004 mix“. Die neue Rock-Version des Udo Jürgens Titel „Mit 66 Jahren“.
2. Juni bis 4. Juli 2004
„Gitte – Wencke – Siw“ die Show zusammen mit Gitte Hænning, Siw Malmkvist
wird im Tipi-Zelt in Berlin aufgeführt und wird ein Riesenerfolg
26. Juni
Wenckes Sohn Dan heiratet
Juni
In Deutschland kommt die CD „Oh No No“ heraus
2. August
In Norwegen wird die Doppel-CD „50 beste gjennom 50 år veröffentlicht bei Universal.
14. August
Die ARD zeigt ein Special mit Wencke ganz im Zeichen des 50 jährigen Bühnenjubiläum in Norwegen und zum 40jährigen für ihre erste deutschsprachige Schallplatte-die hohe Einschaltquote ist ein Indiz für die grosse Beliebtheit der Künstlerin.
16. August
In Deutschland erscheint die Doppel-CD „Das Beste – Hits & Raritäten (1964 – 2004).
25. August 2004
In Oslo wird Wencke Myhre mit dem Ritterorden 1. Klasse des Königlich Norwegischen St. Olavs Orden ausgezeichnet.
September
Gitte, Wencke und Siw werden von Dieter Thomas Heck die „Platin Sonder-Simmgabel 2004“ in Ludwigshafen verliehen, Ausstrahlung im ZDF, die 3 Damen aus Europas begeistern mit einem großartigen Medley ihrer großen Hits, arrangiert und dirigiert von Anders Eljas
Wolfgang Rademann, der“Macher“ von ZDF`s grössten TV-Shows und Serien-auch Wencke`s: „Das ist meine Welt“ wird 70. Es wurde gefeiert mit einer grossen TV-Show-Ausstrahlung 16.Januar 2005
4. Dezember
Frelsesarmeens Julekonsert
Wencke singt und moderiert durch die Sendung mit vielen nordischen Gästen.Die Show wird in allen nordischen Ländern auch am Heiligen Abend gesendet.
18. Dezember
Wencke`s grosse Jubiläums-Show „50år i hundre“ (”50 in hundert”)
24. Dezember
Das grosse nordische Weihnachtskonzert der Heilsarmee in allen nordischen Ländern.
31. Dezember
WDR-Funk-Köln. Silvestergala mit grossem Orchester unter der Leitung von Anders Eljas
Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.