Bestseller von Nicki
Es war die Zeit, als die Bühnendekos der TV-Shows mit scheinbar mehr Fernsehern ausgestattet waren als die Haushalte der gesamten (westdeutschen) Bundesbevölkerung. Man sah „Na sowas“, „Formel 1“ oder die „Hitparade“ mit Viktor Worms. Man hörte Kylie Minogue, Sandra und Depeche Mode und schwärmte für Boris Becker. In diese Szenerie wurde ein Kinderstar geboren, dessen Hits die 80er-Generation so selbstverständlich begleiten sollten wie der Golf II oder der Denver Clan: Nicki.
Wenn man ihren Namen hört oder liest, dann stets mit dem immergleichen Zusatz: „Das bayrische Cowgirl“. Dabei braucht es diese Erklärung eigentlich nicht: Nicki kennt quasi jeder in Deutschland, Österreich und der Schweiz – auch über die bayerischen Landesgrenzen hinaus. Und irgendwie stimmt sie auch nicht mehr: Die Cowgirl-Zeiten sind vorbei – mittlerweile ist die Plattlingerin 42 und selbst Mutter zweier „bayrischer Cowgirls“. Doch auch wenn Nicki längst erwachsen geworden ist, ist sie doch immer noch genauso, wie man sie kennt: Quirlig, freundlich und immer gut gelaunt. So wie man sie schon als Teenager kannte, als „Wegen dir“, „I wär am liabsten mit dir ganz alloa“ und „Wenn i mit dir tanz“ zum offiziellen „Bayerischen Kulturgut“ avancierten. Ende der 90er Jahre sagte sie dem Musikgeschäft „Servus“, weil sie sich nach der langjährigen Showkarriere ein Familienleben wünschte. Mit ihrem Lebensgefährten Gerhard und ihren Töchtern Sina-Marie (9) und Kimberley (6) wurde dieser Wunsch Wirklichkeit.
Als Freunde sie vor drei Jahren zu einem Comeback überredeten, war ihr nicht bewusst, dass das Familienleben, wenn man es so intensiv lebt wie Nicki, und das Leben für die Bühne nur schwer vereinbar sind. Die Doppelbelastung überforderte sie – ein Nervenzusammenbruch und der Abbruch der Comebackpläne waren die Folge. Zwischenzeitlich sind die Kinder älter und selbstständiger geworden, und Nicki ist wieder fit. Aber sie möchte nie mehr der Karriere wegen wichtige Momente im Leben ihrer Kinder verpassen müssen. Gut daher, dass die Plattenfirma die Veröffentlichung ihres neuen Albums für den Sommer anvisiert hat: Im Mai geht Sina zur Erstkommunion, im September ist Kimberley’s Einschulung, dazwischen ist Zeit. Mittlerweile weiß sie den Spagat zwischen Familie und Showgeschäft zu meistern. „Beidem gleichzeitig gerecht zu werden, ist unmöglich. Ich musste lernen, klare Grenzen zu ziehen und die Ansprüche beider Seiten zu koordinieren. Und auf meinen Körper zu hören! Heute weiß ich, wieweit ich gehen kann und lasse es ruhiger angehen.“ Angst vor einem zweiten Zusammenbruch hat sie nicht. Allenfalls ist sie ein bisschen nervös wegen der Reaktionen auf ihr abgebrochenes Comeback.
Die Sängerin ist nachdenklicher geworden. Eine Frau mit Lebenserfahrungen. So ist auch ihr neues Album musikalisch mitgereift. Statt in der hiterprobten Fifties- und Country-Schablone zu verharren präsentiert es sich als facettenreiches modernes Schlageralbum mit romantischen, persönlichen und nachdenklichen Texten, von denen so viele wie nie aus ihrer eigenen Feder stammen: „Lass di verzaubern“, „Mei ganz’ Leb’n besteht aus Noten“, „Des schaff i scho“. In „Der Fischer und der König“ singt sie erstmals ein musikalisches Märchen. Die Liebeserklärung „I steh no immer auf di“ ist ihrem Lebenspartner gewidmet, der seit nunmehr 13 Jahren an Nickis Seite ist, und besticht durch ihren zeitgeistreichen Text: „Weilst mit die Kinder täglich Spongebob schaust, steh i no immer auf di“. Auch wenn sich mancher Deutschlehrer ob des ungebeugten Substantivs die Haare raufen dürfte: So etwas kann eben nur Nicki singen – und sie darf das auch. Mit den Disko-Krachern „Endlich Sommer“ und „Du musst koa Engel sei für mi“ mischt sie auch die Tanzflächen wieder auf. Ganz so wie früher! Den letzten Titel des Albums hat sie für ihre Kinder komponiert: Die Ballade „Schlaf doch endlich ein“ gefiel Sina und Kimmi so gut, dass sie bei den Aufnahmen gleich mitsangen. Zum ersten Mal auf CD und demnächst auch im Fernsehen: Nicki im Terzett mit ihren beiden Cowgirls! So lassen sich Familie und Beruf eben doch vereinbaren … oder, um es kurz und bayrisch zu sagen: Passt scho!
Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.