Bestseller von André Stade
Bestseller Nr. 2
Sand auf Deiner Haut
- André Stade, Sand auf Deiner Haut
- Polydor (Universal Music)
- Audio CD
Bestseller Nr. 8
Sterne in Den Augen-die Gefühlvollsten Pop Ballade
- André Stade, Sterne in Den Augen-die Gefühlvollsten Pop Ballade
- Telamo (Warner)
- Audio CD
André Stade wurde 1971 in Dresden geboren. Er erhielt Klavier-, Trompeten- und Akkordeonunterricht und brachte sich autodidaktisch weitere Instrumente bei. Nach der Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Elektriker und nebenher auch einige Jahre Gesangsunterricht.
Anfang der Neunziger Jahre lernte er den Produzenten und Komponisten Jean Frankfurter und die Textdichterin Irma Holder kennen, die ihm 1995 den ersten, stilbildenden Hit auf den Leib schrieben: „Feuer, Wind und Eis“.
1996 belegte er den zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest („Jeanny wach auf“) und 1997 („Weil du so bist, wie du bist“) und ’98 („Weil ich wahnsinnig bin“) jeweils den mit der Bronzenen Muse ausgezeichneten dritten Platz bei den Deutschen Schlager-Festspielen.
1999 nahm Claudia Jung den Shootingstar mit auf große Deutschland-Tournee und ließ sich fortan Songs von ihm schreiben. Mit dem ersten selbst konzipierten Album „Viel mehr“ kam im Sommer 2002 der Stilwechsel hin zu rockigeren Tönen („Mehr noch mehr“, „Lena“).
Im Frühjahr 2006 folgte mit „Auf dich und mich“ ein weiteres Album mit den Singles „Weißt du, was ich an dir mag“ und „Ich würde für dich sterben“.
Anfang der Neunziger Jahre lernte er den Produzenten und Komponisten Jean Frankfurter und die Textdichterin Irma Holder kennen, die ihm 1995 den ersten, stilbildenden Hit auf den Leib schrieben: „Feuer, Wind und Eis“.
1996 belegte er den zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest („Jeanny wach auf“) und 1997 („Weil du so bist, wie du bist“) und ’98 („Weil ich wahnsinnig bin“) jeweils den mit der Bronzenen Muse ausgezeichneten dritten Platz bei den Deutschen Schlager-Festspielen.
1999 nahm Claudia Jung den Shootingstar mit auf große Deutschland-Tournee und ließ sich fortan Songs von ihm schreiben. Mit dem ersten selbst konzipierten Album „Viel mehr“ kam im Sommer 2002 der Stilwechsel hin zu rockigeren Tönen („Mehr noch mehr“, „Lena“).
Im Frühjahr 2006 folgte mit „Auf dich und mich“ ein weiteres Album mit den Singles „Weißt du, was ich an dir mag“ und „Ich würde für dich sterben“.
Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.