Bestseller von Hein Simons
- Hein Simons, Männer Sind Einfach zu Gut
- Da Records (Da Music)
- Audio CD
- Hein Simons, Vertrau auf Dein Herz
- Da Records (Da Music)
- Audio CD
- Hein Simons, Sierra Madre Del Sur
- Da Records (Da Music)
- Audio CD
- Hein Simons, Lebenslieder (Ltd.Fanbox Edition)
- Telamo (Warner)
- Audio CD
- Hein Simons, Heintje und Ich: Weihnachten
- Telamo (Warner)
- Audio CD
1978
In den Niederlanden startet Hein ein Comeback mit dem Lied „Und das alles nur weil wir uns lieben“. Die Nummer stürmt die Hitparaden.
1981
Am 11. Dezember heiratet Hein Doris Uhl.
1982
Am 24. März wurde Sohn Pascal geboren.
Im Augustus macht Hein eine Australien-Tournee ; im Oktober eine Süd-Afrika-Tournee.
1989
Veröffentlichung des Albums „Herzensmelodie“. Nach dem Fall der Berliner Mauer, vor allem in Ost-Deutschland ein großer Erfolg.
Am 10. Februar wurde Tochter Gina geboren.
1992
Am 4. Augustus wurde Sohn Hendrik geboren.
1998
Auf seiner CD „Ich schenk dir meine Liebe“ singt der mitlerweile 43-jährige Hein ein Duett mit seiner Tochter Gina: „Ein bisschen Sonnenschein“.
1999
In Deutschland ist Hein sehr erfolgreich. Er veröffentlicht das Album „Noch einmal mit Gefühl“. Auf dieser CD ist auch eine Ode an seine niederländische Heimat: „Tulpen aus Amsterdam“.
2002
Seine neue Maxi-CD „So wie ein Stern“ erscheint am 2. Mai. Im Oktober nimmt Hein am Schlagerfestival in Zuidbroek, Groningen teil. Eine Möglichkeit für seine Fans, ihn nochmal in den Niederlanden, dem Sitz seines Internationalen Fanclubs, zu hören und zu sehen.
2003
Im Mai macht Hein eine Süd-Afrika-Tournee. Es erscheint die CD „Mayday“ mit wunderschönen Titel in Afrikaans. Im August ist Hein wieder zu Gast in den Niederlanden; mit dem WDR4-Schlagerexpress geht es nach Vlissingen.
2004
Heins neue CD „Frauen sind was wunderbares“ erscheint. Neben tolle Titel gibt es einen Bonustrack, welcher jedem wahren Fan eine Hühnerhaut verleit. Ein Duett zwischen Heintje und Hein: „Guten Abend, gut Nacht“.
RTL und Media-Control ermittelt die erfolgreichsten Alben. Hein erzielt, nach den Beatles, den zweiten Platz und gid somit als der „erfolgreichste deutschsprachige Sänger alles Zeiten“.
2005
Es erscheint sein Jubiläumsalbum. (50. Geburtstag und 40 Jahre auf der Bühne) Mit dem Titel „Ich sage Danke“ bedankt sich Hein bei seinen Fans für Ihre Treue.
2006
Es erscheint das Album „Männer sind einfach zu gut“. darauf unter anderem zwei Duette mit Johannes Heesters.
2007
In diesem Jahr verlässt Hein Simons das Management Ingrid Reith. Es beginnt eine enge Zusammenarbeit mit Walter Strom. Im Dezember veröffentlicht Hein vierzig Jahre nach dem legendären Album „Weihnachten mit Heintje“ nochmal ein Weihnachtsalbum : „Weihnachten mit Hein Simons“.
2008
RTL und Media-Control ermitteln „Das erfolgreichste Debut-Album aller Zeiten“. Hein belegt vor internationalen Kollegen den ersten Platz !!!!
Anfang des Jahres erscheint die CD „Träum mit mir“. Nach vielen Jahren der künstlerischen Abwesenheit kann man Hein in diesem Jahr auch erstmals wieder auf Bühnen in seiner Wahlheimat Belgien sehen. Die Konzerte mit Live-Band in den Oktoberhallen in Wiese und in der Lotto-Arena, Antwerpen sind große Erfolge. Im gleichen Jahr macht Hein auch zwei Tourneen: Eine Frühlings- und eine Weihnachtstournee.
Unsere Webseite www.heinsimons.com ging am 12. August online.
2009
Unsere Webseite wurde auch in Deutsch übersetzt und ist nun dreisprachig.
Am 4. September erschien das „Album Alles halb so schlimm“
Von der website da-music.de …
„Hein Simons ist sich auch auf seinem neuen Album treu geblieben. Er arbeitet und singt mit viel Gefühl, einer Prise Humor und viel Sinn für menschliche Gemeinsamkeit. Die große Liebe, die kleinen Geschichten des Alltags, die Melodiebögen, die unter die Haut gehen und die eingängigen Schlager zum Mitsingen… Beim Hören seiner neuen Titel werden seine Fans alles finden, was sie an Hein lieben.“
2010
Auf Einladung des Chinesischen Staats-Fernsehens reiste Hein im Januar nach Peking. Er wirkte dort bei der größten Fernsehsendung des Jahres mit: der „BTV-Global Gala“, welche am 15. Februar, anlässlich des chinesischen Jahreswechsels, ausgestrahlt wurde. Speziell für diese TV-Gala nahm Hein noch mal den Titel „Kleine Kinder, kleine Sorgen“ auf, wobei er dann auch eine Strophe in Chinesisch sang.
Am 5. April trat Hein wieder mal in Holland auf. Anlass war das „Schlagerfestival Kerkrade“.
Am 4. Juni erschien das Album „Meine Besten“ Mit einer Auswahl der beliebtesten Titel der letzten 15 Jahren.
Hein und Walter Strom sind in diesem Jahr auch viel im Tonstudio. Sie arbeiten dort an einem neuen Album, und schreiben und produzieren für andere, neue deutschsprachige Künstler.
In Kettenis (bei Eupen in Belgien) wurden am 9. Oktober „Die Goldenen Antennen“ von BRF2 verliehen. Hein Simons und Walter Strom zeichneten dafür verantwortlich, dass diese Gala nach 17 Jahren wieder eine Neuauflage erlebte.
Tony Marshall erhielt die „Goldene Antenne“ für sein Lebenswerk.
Vincent en Fernando erhielten eine „Goldene Antenne“ in der Kategorie „Volkstümliche Musik“.
Hein Simons erhielt eine „Goldene Antenne“ in der Kategorie “Schlager”.
Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.