Bestseller von Sigrid und Marina
Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 6: parser error : Opening and ending tag mismatch: hr line 5 and body in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Warning: simplexml_load_string(): </body> in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 7: parser error : Opening and ending tag mismatch: body line 5 and html in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Warning: simplexml_load_string(): </html> in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 8: parser error : EndTag: '</' not found in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Warning: simplexml_load_string(): in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/w0131aad/top40-schlager.de/wp-content/plugins/aawp/includes/aawp/class.aawp-api.php on line 151
Bestseller Nr. 1
Für Ein Dankeschön Ist Es Nie
- Sigrid & Marina, Für Ein Dankeschön Ist Es Nie
- Tyrolis
- Audio CD
Bestseller Nr. 3
Das Beste aus Heimatgefühle-
- Sigrid & Marina, Das Beste aus Heimatgefühle-
- Mcp/Vm (Mcp Sound & Media)
- Audio CD
Bestseller Nr. 4
Ein Hallo mit Musik
- Sigrid & Marina mit Oberkrainer Allstars, Ein Hallo mit Musik
- Telamonte (Warner)
- Audio CD
Bestseller Nr. 5
Das Beste - 20 große Erfolge
- Sigrid & Marina, Das Beste - 20 große Erfolge
- Mcp/Vm (Mcp Sound & Media)
- Audio CD
Bestseller Nr. 6
Heimatgefühle zur Weihnachtszeit
- Heimatgefühle zur Weihnachtszei
- Sigrid & Marina, Heimatgefühle zur Weihnachtszeit
- Telamonte (Warner)
- Audio CD
Bestseller Nr. 9
Halleluja der Berge
- Sigrid & Marina, Halleluja der Berge
- 08573 Mcp (Mcp Sound & Media)
- Audio CD
Sigrid & Marina gehören seit ihrem Sieg beim Grand Prix der Volksmusik 2007 zu den fixen Größen in der volkstümlichen Schlagermusik.
Doch wie hat alles begonnen? – Im engsten Familienkreis, durch ihre Oma Josefa, die den beiden Schwestern aus dem oberösterreichischen Salzkammergut in sehr jungen Jahren richtige Volkmusik näher brachte.
Diese Verwurzelung zur Musik, Tradition und Heimat war von Anfang an ein großartiges Fundament, auf dem die beiden in kleinen, aber stetigen Schritten ihre Karriere aufbauten.
Durch Fleiß, Respekt vor ihrem Publikum, Bodenständigkeit, ein hervorragendes Team und nicht zuletzt durch ihr Können, das sie durch musikalische Ausbildungen von der Pike auf gelernt haben, konnten sie immer wieder beachtliche Erfolge erzielen, wichtige TV-Auftritte absolvieren, Hitparadensiege verbuchen und Auszeichnungen wie etwa den begehrten, vom Mitteldeutschen Fernsehen verliehenen „Herbert-Roth-Preis“ oder die „Goldene Tulpe“, den größten Publikumspreis der Benelux-Länder entgegennehmen.
2007 wurde dann ihre Karriere „gekrönt“ – mit dem Sieg bei der Nationalen Vorausscheidung sowie beim Internationalen Finale des größten und bedeutendsten Wettbewerbs in der volkstümlichen Musik – dem Grand Prix der Volksmusik – gemeinsam mit den „Zillertaler Haderlumpen“.
Seitdem erhalten die beiden Schwestern jährlich Goldene Schallplatten für ihre aktuellen Studioalben, stehen jedes Jahr knapp 200 Mal auf der Bühne und erfreuen ihr Publikum regelmäßig in den größten TV-Sendungen mit dem außergewöhnlich harmonischem Klang ihrer Zweistimmigkeit und mit ihrer Herzlichkeit.
Diese Herzlichkeit veranlasste die beiden unter anderem auch, seit ihrem 10jährigen Bühnenjubiläum im Jahr 2008 für ihre Anhänger jährlich ein dreitägiges „Sigrid & Marina Herbstfest“ in ihrer Heimatregion rund um Gmunden am Traunsee zu gestalten, das sich mittlerweile zu einem großen Highlight entwickelt hat.
Um dem vielfachen Wunsch ihrer Fans nachzukommen, veröffentlichten die beiden Grand Prix-Siegerinnen Ende September 2011 auch ihre erste DVD „Von Herzen“, auf der sie ihre Lieder nicht nur an den schönsten Plätzen ihrer Heimat präsentieren, sondern auch als Moderatorinnen diesen Film zu einem besonderen Erlebnis machen.
Die Basis ihres Erfolges sehen die Schwestern im Kontakt zu den Freunden ihrer Musik, den sie bei ihren unzähligen Live-Auftritten und Tourneen im In- und Ausland in großen Häusern wie zum Beispiel in der Wiener Stadthalle, im ICC Berlin, im Hallenstadion in Zürich aber auch auf kleineren Bühnen immer wieder aufs Neue unter Beweis stellen.
Man erkennt schnell, dass Sigrid & Marina ihr Publikum in den Mittelpunkt ihrer musikalischen Tätigkeit stellen, in ständiger „Bewegung“ sind und immer wieder mit Neuigkeiten überraschen, denn sie haben nur EIN Ziel: Menschen zu unterhalten.
Freuen wir uns also auf die kommenden Jahre mit unseren Publikumslieblingen SIGRID & MARINA
Doch wie hat alles begonnen? – Im engsten Familienkreis, durch ihre Oma Josefa, die den beiden Schwestern aus dem oberösterreichischen Salzkammergut in sehr jungen Jahren richtige Volkmusik näher brachte.
Diese Verwurzelung zur Musik, Tradition und Heimat war von Anfang an ein großartiges Fundament, auf dem die beiden in kleinen, aber stetigen Schritten ihre Karriere aufbauten.
Durch Fleiß, Respekt vor ihrem Publikum, Bodenständigkeit, ein hervorragendes Team und nicht zuletzt durch ihr Können, das sie durch musikalische Ausbildungen von der Pike auf gelernt haben, konnten sie immer wieder beachtliche Erfolge erzielen, wichtige TV-Auftritte absolvieren, Hitparadensiege verbuchen und Auszeichnungen wie etwa den begehrten, vom Mitteldeutschen Fernsehen verliehenen „Herbert-Roth-Preis“ oder die „Goldene Tulpe“, den größten Publikumspreis der Benelux-Länder entgegennehmen.
2007 wurde dann ihre Karriere „gekrönt“ – mit dem Sieg bei der Nationalen Vorausscheidung sowie beim Internationalen Finale des größten und bedeutendsten Wettbewerbs in der volkstümlichen Musik – dem Grand Prix der Volksmusik – gemeinsam mit den „Zillertaler Haderlumpen“.
Seitdem erhalten die beiden Schwestern jährlich Goldene Schallplatten für ihre aktuellen Studioalben, stehen jedes Jahr knapp 200 Mal auf der Bühne und erfreuen ihr Publikum regelmäßig in den größten TV-Sendungen mit dem außergewöhnlich harmonischem Klang ihrer Zweistimmigkeit und mit ihrer Herzlichkeit.
Diese Herzlichkeit veranlasste die beiden unter anderem auch, seit ihrem 10jährigen Bühnenjubiläum im Jahr 2008 für ihre Anhänger jährlich ein dreitägiges „Sigrid & Marina Herbstfest“ in ihrer Heimatregion rund um Gmunden am Traunsee zu gestalten, das sich mittlerweile zu einem großen Highlight entwickelt hat.
Um dem vielfachen Wunsch ihrer Fans nachzukommen, veröffentlichten die beiden Grand Prix-Siegerinnen Ende September 2011 auch ihre erste DVD „Von Herzen“, auf der sie ihre Lieder nicht nur an den schönsten Plätzen ihrer Heimat präsentieren, sondern auch als Moderatorinnen diesen Film zu einem besonderen Erlebnis machen.
Die Basis ihres Erfolges sehen die Schwestern im Kontakt zu den Freunden ihrer Musik, den sie bei ihren unzähligen Live-Auftritten und Tourneen im In- und Ausland in großen Häusern wie zum Beispiel in der Wiener Stadthalle, im ICC Berlin, im Hallenstadion in Zürich aber auch auf kleineren Bühnen immer wieder aufs Neue unter Beweis stellen.
Man erkennt schnell, dass Sigrid & Marina ihr Publikum in den Mittelpunkt ihrer musikalischen Tätigkeit stellen, in ständiger „Bewegung“ sind und immer wieder mit Neuigkeiten überraschen, denn sie haben nur EIN Ziel: Menschen zu unterhalten.
Freuen wir uns also auf die kommenden Jahre mit unseren Publikumslieblingen SIGRID & MARINA
Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.