Bestseller von Marco Ventre und Band

Bestseller Nr. 1
Sehnsucht War Gestern
  • Marco Ventre & Band, Sehnsucht War Gestern
  • Ariola (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 2
Wenn die Sehnsucht Ruft
  • Marco Ventre & Band, Wenn die Sehnsucht Ruft
  • Ariola (Sony Music)
  • Audio CD
Bestseller Nr. 3
Ist denn schon Weihnachten
  • Ariola
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Es geht mir gut
  • Universal Music
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 7
Sehnsucht War Gestern by MARCO & BAND VENTRE (2010-08-20)
  • Sehnsucht War Gestern by MARCO & BAND VENTRE (2010-08-20)
Bestseller Nr. 8
Und selbst wenn
  • one4you music
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 9
Weißt du, wie es ist
  • one4you music
  • MP3-Download
Bestseller Nr. 10
Meine Sehnsucht
  • ADLA Media
  • MP3-Download
Sehnsucht – Gestern, Heute und Morgen oder die Quintessenz des Schlagers
Marco Ventre & Band stellen ihr neues Album vor
Aristoteles packte zu den vier Elementen, Feuer, Wasser, Erde und Luft noch ein fünftes dazu: den Äther und daraus entstand die „Quintessenz“, oder auch als das „Wesentliche“ bezeichnet. Der große griechische Denker wusste schon immer was er tat und mehr als 2300 Jahre später, kann eine Kärntner Band davon ein Lied singen, dass die Thesen des Aristoteles im Süden Österreichs gerade wieder ihre Bestätigung gefunden haben.
Marco Ventre und seine Band sind 2010 zum ‚Grand Prix der Volksmusik‘ angetreten und haben sich, bevor der internationale Schlagerwettbewerb in die Fernsehpension geschickt wurde, vor einem Millionenpublikum einen respektablen vierten Platz, ersungen und erspielt. Ex-aequo mit der Schweiz, der beste österreichische Beitrag in dem 4 Länder-Wettkampf. Titel des Erfolgsschlagers: ‚Sehnsucht war gestern‘. Darauf folgte ein Durchmarsch in die Hitparaden, ein Gold-Album und die Radios hatten einen neuen Stammgast in den Playlists. Ein gutes Jahr, dieses 2010!
Und hier, an dieser Stelle, da kommt auch Aristoteles ins Spiel: Radio surft auf Ätherwellen zu den Ohren der Hörer und für Marco Ventre und seine Band hat das eine doppelte Bedeutung. Da wären einmal die besagten Radio-Plays von Hits wie ‚Sehnsucht war gestern‘ oder ‚Ganz viel von dir‘ und die Stimme des Sängers, der auch hinter dem Moderatoren-Mikro von Radio Kärnten eine gute Figur macht und im Fernsehen das Lokalprogramm als Sprecher begleitet. Zur Doppelbedeutung und auch Quintessenz, nach Aristoteles, wird alles dann, wenn man Ventre und seine Band im Gesamten betrachtet. Fünf Musiker: Walter Olschan (Bass), Markus Jakopitsch (Gitarre), Ingo Rud (Keyborads), Hannes Pirker (Drums) und vorne, an der Bühnenkante, da singt Marco Ventre. Zu fünft haben sie den Grand Prix gestemmt und stets immer nur zu fünft stehen sie auf der Bühne. ‚Ich bin ein Band-Musiker‘, sagt Ventre und erzählt, dass er sich dann am wohlsten fühlt, wenn ‚hinter mir das Schlagzeug scheppert und ich spüre, wenn die Kollegen richtig loslegen‘. Solo-Auftritte, die gibt es nicht. ‚Uns gibt’s nur im Fünferpack!‘, so Ventre über die Quintessenz des Schlagers.
Der Erfolg beim Grand Prix gab der Musik-Karriere einen deutlichen Schub. Mittlerweile wird auf der Straße sowohl der Moderator, als auch der Sänger Ventre von den Menschen angesprochen. In ihrer Heimat Kärnten haben sich die fünf ihren Status bereits erspielt, zählen sie zu den Bestsellern, jetzt geht es darum noch weiter über die Landesgrenzen zu gehen, als dies bisher bereits der Fall war. Das neue Album wird dazu beitragen, die nächsten Schritte zu setzen, Überzeugungsarbeit zu leisten und den Medien und dem Publikum zu zeigen, dass der Erfolg beim Grand Prix keine Eintagsfliege war.
Das neue Album ‚Wenn die Sehnsucht ruft‘ enthält eine breite Palette an hochwertigen Schlagersongs, die von einer Riege erfolgreicher Songschreiber aus dem deutschen Sprachraum, beigesteuert wurden. Allen voran wieder Andreas Martin und Bernd Meinunger, die schon den Grand Prix-Hit schrieben, aber auch Francesco Bruletti (Bernhard Brink), Michael Morgan, Tobias Reitz (Helene Fischer) und andere haben zur Feder gegriffen. Tanzbare Ohrwürmer finden sich ebenso darauf wie ‚Zuhör-Titel‘ und kraftvolle Balladen. ‚Die Lieder wurden für meine Stimme komponiert, was die Auswahl entsprechend schwer machte, ich konnte mich nicht entscheiden, denn am liebsten hätte ich sie alle gesungen‘, so Ventre der demzufolge auch keinen persönlichen Lieblingssong der CD ernennen will. ‚Mir gefallen sie alle, denn jeder steht für sich und der Facettenreichtum macht es auch‘, sagt er und die Freude über die neue CD, teilt er gerne durch fünf.
Es wird somit wieder die „Sehnsucht“ sein, die Menschen dazu bringt das Album hören zu wollen und da Sehnsucht nichts anderes ist, als ‚inniges Verlangen‘, steht weiteren Karriereschritten nichts im Wege. –az-
Marco Ventre: Zur Person
Der Vater ist Italiener, die Mutter Kärntnerin und geboren wurde Ventre in Zürich. Der italienische Name ist somit echt, also kein Künstlername und ebenso kann er das italienische Temperament nicht verleugnen. Auf und neben der Bühne simpatico.
Marco Ventre kommt von der Musikbühne, spielte jahrelang in unterschiedlichen Bands, musste aber seine Sangeskarriere wegen einer Operation an den Stimmbändern in den 90ern vorerst an den Nagel hängen. Das Mikro blieb dem Mann jedoch erhalten. Er machte Karriere beim Radio, später beim Fernsehen und gilt als ein begabter Motivator im Umgang mit dem Publikum.
Mit Freund und Band-Kollegen Walter Olschan, startete er 2010 sein Bühnencomeback. Die Band wurde zusammengestellt und bereichert seither erfolgreich die österreichische und internationale Schlagerszene. Zum 4. Platz beim großen Finale des Grand Prix der Volksmusik 2010, gesellten sich noch der Sieg in der österreichischen Vorausscheidung des Grand Prix (erreicht durch Zusehervoting), eine Goldene Schallplatte, der Preis für den ‚besten Newcomer beim Schlagerfestival in Kerkrade‘ (Holland) und ein Platz 3 in den Österreichischen Album-Charts!

Letzte Aktualisierung am 30.04.2020. Die Produkt-Bilder sowie Affiliate Links wurden und von der Amazon Product Advertising API zur Verfügung gestellt.